Das an einem Bachlauf gelegene Gelände wird begrenzt durch einen Grünzug mit hohem Baumbestand und die anschließenden Service- / Sport-Flächen der Bäderbetriebe, sowie eine stark befahrene Straße. Entsprechend wurde das Gebäude so konzipiert, dass sich zum Straßenraum Verwaltungsräume und Nebenflächen anordnen und den Verkehrslärm abschirmen, so dass sich Foyer und Gruppenräume zum Garten und Grün hin großzügig öffnen konnten.
Trotz beengtem Grundstück wurde auf 650 qm NF eine gebaute Wirklichkeit für Kinder geschaffen, deren Umgebung für sie inspirierend wirkt. Die Lage im Grünen, eine enge Verzahnung zwischen Innenraum und Außenbereich, Einblicke und Ausblicke, helle lichtdurchflutete Räume, natürliche Baustoffe, sowie der gezielte Einsatz von Farben waren die prägenden Faktoren.
Das Energiekonzept mit Kraft-Wärme Kopplung und PV-Anlage ermöglichte es die Unterschreitung der EnEV um 30%.