Kinderhaus "Apfelbäumchen" - Kindertagesstätte mit lerntherapeutischer Schultagesgruppe

Eckersbacher Höhe 87, 08066 Zwickau

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: aT2 ARCHITEKTUR TRAGWERK mehnert+georgi PartGmbB


50.0000000 12.0000000 Eckersbacher Höhe 87, 08066 Zwickau
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2018

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.157 m³
Nutzfläche
1.347 m²
Grundstücksgröße
1.581 m²
Grundstücksgröße
10.300 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.848.718 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.596.958 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
60,99 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
36,33 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
12,73 kWh/(m²a)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
59 %
Warmwasser
20 %
Beleuchtung
16 %
Lüftung
5 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Entwurfsidee grundet sich auf den Anspruch "Kindertagesstätte neu denken" übersetzt diesen in das Symbol eines aufgeschnittenen Apfels und wird in der Detailbearbeitung in organische Formen - wie Blattstrukturen - transformiert und durch architektonische und statische Elemente sichtbar gemacht.
Räume und Orte geben den Kindern vielfältige Gelegenheit für eigene Erprobungen, Gestaltungen und Überprüfungen, für die Wahrnehmung - mit Kopf, Hand und Fuß. Die Material- und Farbwahl (ertastbare, naturbelassene Holzbauteile, Farbe als Funktionsanzeiger) unterstützen dies. Weite, lichte Gruppenräume mit direktem Bezug zun Außenräumen, intime Rückzugsbereiche, Spiellandschaften und funktionale, individuell gestaltete Einbaumöbel ermöglichen die Betätigung in der Gruppe und konzentrierte Arbeit des Einzelnen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die prägnante Geometrie der Funktionsbereiche gestattet Mehrfachnutzungen und Flexibilität (kreisrunde Schlafräume = Musikzimmer, Lesezimmer, „Schlaumelraum“ / Eingangshalle mit mobiler Trennwand = Mehrzweckraum, Sportraum, Kinderrestaurant, Kinderküche). Die Büros in den Eingangsbereichen ermöglichen Blickkontakte zum Innen- und Außenraum. Zwischen den Gruppenräumen sind Schmutzschleusen mit Stiefelwäsche und Garderobentrocknung angeordnet. Weitere Funktionsbereiche sind: Kinderwerkstatt, Mal- und Matschraum, Ruhe- und Therapieraum mit Schlafpodest und eine Salzgrotte.

VERBAUTE PRODUKTE

Fußboden-Beläge
noraplan® sentica (teilweise "acoustic")

Dach
ExtruPol® - moderne Dichtungsbahnen in verschiedenen Farben

Mauerwerk
POROTON®-S10-42,5-MW

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

aT2 ARCHITEKTUR TRAGWERK mehnert+georgi PartGmbB

Bosestraße 33

08056 Zwickau

Tel. 0375 3033940


Bauherr

Zwickauer Kinderhaus-Verein e.V.

Dr.-Friedrichs-Ring 1

08056 Zwickau

Tel. 0375 3034130


Architektur: Innenarchitekt

aT2 ARCHITEKTUR TRAGWERK mehnert+georgi

Altkötzschenbroda 23

01445 Radebeul

Tel. 0351 83383330


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingnieurbüro Dipl.-Ing. Frank Firmbach

Casparistraße 1

08056 Zwickau

Tel. 0375 573239


Bauleistung: Rohbau

GMW Solidbau GmbH

Tunnelweg 46

08371 Glauchau

Tel. +49 3763 17090

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Meinel Holz

Langer Weg 79

08538 Weischlitz

Tel. 037436 209989

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kinderhaus "Apfelbäumchen" - Kindertagesstätte mit lerntherapeutischer Schultagesgruppe CO2 neutrale Website
427875765
12766435