Kinderhaus Luftikus

Winterseitenweg 39, 72270 Baiersbronn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Stiletto Innenarchitektur


48.5085359 8.3553594 Winterseitenweg 39, 72270 Baiersbronn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

05.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.480 m³
Nutzfläche
1.298 m²
Wohnfläche
776 m²
Grundstücksgröße
1.836 m²
Verkehrsfläche
215 m²
Grundstücksgröße
5.790 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
580.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eine ehemalige Skifabrik im Nordschwarzwald, die seit ca. 10 Jahren leer stand und stark baufällig war, sollte zu einer Einrichtung für intensivpflegebedürftige, dauerbeatmete Kinder und Jugendliche sowie als Erholungsort für betroffene Familien umgenutzt werden. Die Bauweise – Sockelgeschoss masssiv, darüber Fachwerk mit Holzfassade – sollte erhalten bzw. wieder hergestellt werden. Das Gesamterscheinungsbild galt es möglichst zu erhalten. Dazu wurde eine Gebäudehälfte saniert, die andere abgerissen und in gleicher Kubatur wieder neu errichtet. Das Dach- sowie das Untergeschoss des Altbaus wurden dabei nicht ausgebaut, sondern dienen heute als Lagerfläche. Im Dachgeschoss des Neubaus befinden sich heute 2 Familienappartements, die Familien mit einem pflegebedürftigen und/oder behinderten Kind Raum für einen gemeinsamen Urlaub bieten.
Die neue Nutzung erforderte druchgängige Barrrierefreiheit, somit den Einbau eines Aufzugs, entsprechend breite Türen und Flure, was sich bei den vorhandenen Strukturen, der offenen Maschinenhalle, leicht realisieren ließ. Sehr hohe Anforderungen an den Brandschutz, aufgrund der sensiblen künftigen Bewohner, wurden sowohl durch bauliche Maßnahmen als auch durch eine auf die Feuerwehr aufgeschaltete Bradmeldeanlage erfüllt. Dass der heimische Baustoff Holz als wichtigster Baustoff bei dem Umbau und der Sanierung nicht nur konstruktiv, sondern auch im Innenausbau im großen Maßstab zum Einsatz kam, war von Beginn an eine Selbstverständlichkeit. 

 


 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Da es sich bei der Nutzung nicht um ein Krankenhaus, sondern um ein Zuhause – im wahrsten Sinne des Wortes – für kranke Kinder handelt, galt es, neben der Erfüllung der baulichen und behördlichen Auflagen, eine atmosphärische Dichte zu schaffen, die den Kinden Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Zudem mussten die Anforderungen an einen gut funktionierenden Arbeitsplatz und die Hygiene berücksichtigt werden.
Erreicht wurde dieses Ziel durch den Einsatz von Baustoffen, die bei einer solchen Nutzung meist nicht verwandt werden, wie z. B. Holzdielen, Holzbekleidung an den Wänden oder den Einbau der alten Dielen aus der Fabrik als Deckenbekleidung mit schallabsorbierenden Eigenschaften, sowie mineralischen Farben. Zudem wurden ein gutes Beleuchtungskonzept, eine differenzierte Farbgebung sowie eine Möblierung umgesetzt, die in diesen Bereichen unüblich ist. Das Ganze drückt die Wertschätzung gegenüber den Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen aus und wirkt heimelig trotz aller technischen Anforderungen.  

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitär-Ausstattungen


Dachziegel


Türdrücker-Verschluss-Systeme


Holzfaserdämmstoffe



PSLab Lightning Design
Beleuchtung


Holzdielen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Stiletto Innenarchitektur

Hartranftstr. 48

72250 Freudenstadt

Tel. 07441 905502

Architekt/Planer

PARTNERUNDPARTNER architekten Büro Schwarzwald

Ruhesteinstr. 479

72270 Baiersbronn

Tel. +49 7449 1236

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kinderhaus Luftikus CO2 neutrale Website
427665304
13207519