Kinderhaus St. Anton, Möning, Freystadt

Pavelsbacher Str. 9a, 92342 Freystadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Berschneider + Berschneider Architekten BDA + Innenarchitekten BDIA


49.2412961 11.3351819 Pavelsbacher Str. 9a, 92342 Freystadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2021

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
686 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der CO₂-neutrale Neubau aus nachwachsenden Rohstoffen besitzt eine Gebäudehülle aus Holzmassivwänden mit Holzfaserdämmung. Die allseitige Holzschalung der Fassade aus grau gestrichenen Lärchenbrettern geht ohne sichtbare Traufe beinahe nahtlos in die gleichfarbige Dacheindeckung über, wodurch der Neubau monolithisch anmutet. 

Insgesamt bietet das Gebäude zwei Kinderkrippen-Gruppen à 12 Kinder und zwei Kindergarten-Gruppen à 25 Kinder Platz. Der zentrale Mittelbau beherbergt den Eingangsbereich, einen Mehrzweckraum und den gemeinsamen Essbereich mit angegliederter überdachter Terrasse. Vom Mittelbau zweigen je ein Krippen- und ein Kindergartentrakt, zusätzlich ein Verwaltungsbereich und ein ‚grünes Klassenzimmer‘ ab. Wie die Hülle des Gebäudes ist auch sein Inneres vom Werkstoff Holz geprägt. Durch die eingeschossige Bauweise sind luftige Räume mit Raumhöhen von bis zu 6 Metern (im Mittelbau) entstanden, transparente Elemente in der Hülle und große Sitzfenster schaffen immer wieder einen direkten Bezug zum Außenbereich. 

Das ausgewogene, natürliche Farbkonzept im Innenraum mit sichtbar belassenem Holz, größtenteils weiß lasierter Fichte, sowie grünen und blauen Akzenten führt dazu, dass das Innere und Äußere miteinander verschmelzen. Blätterförmige Ausschnitte als Guckfenster zwischen den Zonen und organisch geformte Podestlandschaften aus Holz in den Gruppenräumen verstärken diesen Effekt. Große Fenster und Oberlichter sorgen für reichlich Tageslicht, sonnengelbe Kautschukböden bringen Wärme in die Räume. Beleuchtung und Farben schaffen verschiedene Zonen für Konzentration, Ruhe, Spiel, Rückzug und Kommunikation in Gruppenräumen und Spielfluren. 

Der gesamte Neubau ist behindertengerecht: durch die eingeschossige Bauweise gibt es keine Treppen und alle Gruppenräume können das Außen- und Spielgelände ebenerdig und barrierefrei über eine Terrassenzone erreichen. Eine energieeffiziente Wärmepumpe in Kombination mit einer Fußbodenheizung sorgen für behagliches Raumklima und eine gute energetische Bilanz gleichermaßen.

Sowohl der Kindergarten- als auch der Krippenbereich können bei mehr Raumbedarf in Zukunft erweitert werden. Durch eine Verlängerung der Flure kann jeweils eine zusätzliche Gruppe an die beiden Gebäudeflügel angedockt werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • CO₂-neutraler Neubau aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Gebäudehülle: Holzmassivwände mit Holzfaserdämmung
  • Holzschalung aus grau gestrichenen Lärchenbrettern
  • eingeschossige Bauweise ermöglicht Raumhöhen von bis zu sechs Metern 
  • transparente Elemente und große Sitzfenster verbinden Innen- und Außenbereich
  • Beleuchtung und Farben schaffen verschiedene Zonen für Konzentration, Ruhe, Spiel, Rückzug 
  • behindertengerecht und barrierefrei
  • energieeffiziente Wärmepumpe mit Fußbodenheizung sorgen für behagliches Raumklima und gute energetische Bilanz
  • Kindergarten- und Krippenbereich können bei mehr Raumbedarf flexibel erweitert werden 

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitär
Waschtisch UB.Q450

Endres Raumkultur
Textilien


EVN
Leuchten
LED-Profil APXS 100

Sanitär
Keramag Kinder-Tiefspül-Stand-WC

Armaturen
Armatur für Säuglingsbecken Eurodisc Cosmopolitan

Höpke Mondo
Textilien


Kameleon Raumkonzepte GmbH & Co. KG
Spielflächen


Armaturen
Waschtischarmatur Plan Blue

Bodenbelag
noraplan® stone

Leuchten
Pendelleuchte Octo

Siro
Leuchten
Siro 1.0 LED

Ullewaeh! GmbH
Spielflächen


Sanitär
WC Derby

Wehrfritz
Möblierung



Winter GmbH
Trennwandsystem


Leuchten
Einbaudownlight Sasso 80

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Berschneider + Berschneider Architekten BDA + Innenarchitekten BDIA

Hauptstr. 10

92367 Pilsach

Tel. +49 9181 4774-0


Fachplanung: Tragwerksplanung

Lerzer ING + Plan GmbH, Neumarkt

Rennbahnstraße 1

92318 Neumarkt i.d.OPf.


Energieberatung

Institut für Energietechnik IfE GmbH

Kaiser-Wilhelm-Ring 23a

92224 Amberg


Fachplanung: Gebäudetechnik

Burnickl Ingenieur GmbH

Untere Gasse 51

92355 Velburg


Fachplanung: Brandschutz

Steinhofer Ingenieure GmbH

Dr.-Gessler-Str. 37

93051 Regensburg


Architektur: Landschaftsarchitekt

Landschaftsarchitekten G+2S Garnhartner + Schober + Spörl

Böhmerwaldstraße 42

94469 Deggendorf

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kinderhaus St. Anton, Möning, Freystadt CO2 neutrale Website
427735163
13132725