Kinderhort, Schwerin

19057 Schwerin

Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG


51.2993000 9.4910000 19057 Schwerin

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
1.670 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
„Wir bauen neue Schulen und Horte, weil wir sie wegen der gestiegenen Schülerzahlen dringend brauchen. Unsere Stadt investiert in Bildung und damit in die Zukunft, das ist ein gutes Gefühl“, sagte Oberbürgermeister Badenschier bei der Schlüsselübergabe in der Rahlstedter Straße. Für die Schülerinnen und Schüler an der Grundschule in Lankow haben sich mit dem Modulgebäude von KLEUSBERG die Bedingungen für die Hortbetreuung verbessert. 66 zusätzliche Plätze wurden geschaffen. Insgesamt sind die Räumlichkeiten für 286 Kinder ausgelegt. Planmäßig sollte die Einrichtung Ende 2018 fertiggestellt werden. Aufgrund des schnellen Baufortschritts konnte KLEUSBERG den Neubau bereits im Oktober schlüsselfertig an die Landeshauptstadt Schwerin übergeben.

Zentrales Element ist der Eingangsbereich mit seinem Foyer. Von hier aus sind die Räumlichkeiten schnell erreichbar. Die Erschließung aller Bereiche erfolgt über den durchlaufenden Mittelflur. Das farbenfrohe Hortgebäude verfügt über 14 Gruppen- und zwei Kreativräume. Diese sind mit bodentiefen Fensterelementen versehen und ermöglichen auch den kleinsten Nutzern einen Ausblick ins Freie. Die Ausrichtung dieser Nutzungsbereiche erfolgte bewusst nach Osten bzw. Westen. Zum einen wird so eine gleichmäßige Belichtung erzielt, zum anderen kann einer Überhitzung in den Sommermonaten vorgebeugt werden.

Die Fassadenkombination aus Putz- und HPL-Platten verleiht dem Gebäude ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild. Unterschiedliche Fensterausführungen unterstützen diesen Gesamteindruck. Versetzt angeordnete grüne und blaue Farbfelder lockern die funktionale Fassade zusätzlich auf. Die Farben werden im Inneren des Gebäudes wieder aufgegriffen. Der Fahrstuhl sichert die barrierefreie Erschließung des Gebäudes. Die Beheizung erfolgt über eine Warmwasser-Zentralheizung.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Landeshauptstadt Schwerin - Zentrales Gebäudemanagement

Friesenstraße 29

19059 Schwerin

Tel. +49 385 7434-400


Architekt/Planer

Richter Architekten

Marktstr. 1

38700 Braunlage

Tel. +49 5520 93180

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kinderhort, Schwerin CO2 neutrale Website
427861273
12808846