Kinderkrippe Gräfelfinger Straße in München-Hadern

Gräfelfinger Straße 133 f, 81375 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: nbundm* Architekten BDA und Stadtplaner


48.1162458 11.4784210 Gräfelfinger Straße 133 f, 81375 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2023

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.311 m³
Nutzfläche
580 m²
Grundstücksgröße
924 m²
Grundstücksgröße
922 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
67,78 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
66 %
Warmwasser
24 %
Beleuchtung
9 %
Lüftung
1 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Kinderkrippe in der Gräfelfinger Straße, München

Inmitten eines Wohnviertels im Münchener Stadtteil Hadern gibt es ein letztes, freies Grundstück. Es liegt prominent an einer Straßengabelung und besitzt eine dreieckige Grundform. Hier findet eine dreigruppige Kinderkrippe ihre neue Heimat. Der Entwurf nutzt die beengten Bedingungen optimal aus und schlägt ein dreieckiges Haus vor, das sich als Solitär mit hohem Wiedererkennungswert an der Gabelung der Straße positioniert. Einschnitte in der klaren Grundform des Hauses formulieren Haupteingang und Gartenausgang.
Im Inneren umstehen drei Gebäudeflügel eine zentrale Fläche, die gleichzeitig als Foyer, Garderobe und Spielflur dient. Diese Mitte bündelt alle Verkehrsflächen und stellt ein zusätzliches Raumangebot dar. In jedem Geschoss erstreckt sich der Multifunktionsbereich bis an die Fassade, was eine natürliche Belichtung und Belüftung ermöglicht.
Der zu allerlei Aktivitäten einladende Spielflur wird mit Vollholzwänden robust und atmosphärisch ansprechend definiert. Ein Oberlicht trägt maßgeblich zu dieser freundlichen, hellen Atmosphäre bei.
Das Gebäude ist als Holzgebäude geplant und gibt sich innen und außen als solches zu erkennen. Eine horizontal gegliederte Schalung aus Fichtenholz bildet das Kleid der Kinderkrippe und verleiht dem Haus einen kindgerechten Maßstab.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
siehe Objektbeschreibung

VERBAUTE PRODUKTE


Türgriffe
1268

Außen-Anstriche


Lichtkuppel


Sonnenschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

nbundm* Architekten BDA und Stadtplaner

Eduard-Schmid-Straße 2

81541 München


Architekt/Planer

nbundm* Architekten BDA und Stadtplaner

Eduard-Schmid-Straße 2

81541 München

Tel. 089.219665930


Architektur: Landschaftsarchitekt

MNE Landschaftsarchitekten

Philippine-Welser-Straße 17

86150 Augsburg


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Mohry - Markus Mohry

Lorenz-Oettl-Straße 5

86899 Landsberg


Fachplanung: Brandschutz

Kersken und Kirchner GmbH

Pienzenauerstraße 7

81679 München


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Maierhofer GbR

Valentin-Linhof-Straße 2

81829 München


Fachplanung: Elektrotechnik

Ing. Büro Kasprowski GmbH

Otto-Heilmann-Straße 18 A

82031 Grünwald


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

BZS Bauphysikbüro

Armenhausgasse 3

86150 Augsburg


Fachplanung: Küchen, Gastronomie

Söhnle Plan Team GmbH

Wilhelm-Pfitzer-Straße 26

70736 Fellbach


Bauleistung: Rohbau

HTR Vogtlandbau

Theumaer Straße 1

08606 Oelsnitz


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Pfeiffer Holzbau GmbH

Burglemnitz 37

07368 Remptendorf

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kinderkrippe Gräfelfinger Straße in München-Hadern CO2 neutrale Website
427768024
13171374