Kinderkrippe Maikäfer in Wittmund

An der Harle 4, 26409 Wittmund

Mit freundlicher Unterstützung von Veriso


53.5800589 7.7675741 An der Harle 4, 26409 Wittmund

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2013

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Kinderkrippe Maikäfer Wittmund

Bei der Planung der Kinderkrippe wurde von einem eingeschossigen Baukörper ausgegangen, dabei entstehen 3 Gruppen mit je 15 Kindern. Jeder Gruppe ist ein Sanitär-, Ruhe-/Zusatzraum-, Garderoben- und Außenbereich direkt zugeordnet. Die verbindenden Spielflure dienen der gemeinsamen Nutzung und Kommunikation. Der Flur ist nicht als notwendiger Flur geplant. Es entstehen ausreichend direkte Fluchtwege aus den einzelnen Bereichen. Jeder Gruppe wird zur Erkennung und Identifikation eine Farbe (Gelb, Orange, Rot) und eigene Baukörperform zugeordnet. Der "Entladezone" der Kinder wurde eine besondere Aufmerksamkeit zuteil, da in der Praxis hier ein hohes Gefahrenrisiko liegt. Der Schutz der Kinder sollte höchste Priorität genießen. Bei der Planung von "Kinderarchitektur" sollte immer auf die besonderen Ansprüche Rücksicht genommen werden. Die Entwicklung unserer Kinder prägt sich durch das Umfeld und die Wahrnehmung, das Erleben etc...
Grundlagen Idee der Planung:

  • Kindgerechte Architektur schaffen
  • Form und Farbe als Identifikationsmerkmal für Kinder. Abwechslungsreiche Formen lassen einen lebhaften und erlebnisreichen Baukörper entstehen
  • Sichere Zu- und Abfahrt („Entladezone“)
  • Baukörper modular aufgebaut
  • Kostenminimierende Baustoffe und Konstruktionen Baukörper aufgelockert (kleine Baukörper fügen sich besser ins Gebiet ein).
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Energieeffizienz

Bauteile Passivhausniveau bzw. teilweise besser.
U-Werte der Bauteile IST Gebäude opake (Z.B. Wand, Decke, Bodenplatte) = 0,096 W/m²k Anforderung = 0,35 W/m²k (EnEV 2009) - Verbesserung gegenüber der Anforderung = - 72 %. Anforderung Passivhaus = 0,15 W/m²k - Verbesserung gegenüber der Anforderung = - 36 %.

U-Werte der Bauteile IST Gebäude transparent (Z.B. Fenster) = 1,005 W/m²k Anforderung = 1,90 (EnEV 2009) - Verbesserung gegenüber der Anforderung = - 47 %.

Blower Door Test (Luftdichtigkeitstest) IST Gebäude mit n50 = 0,70 1/L zertifiziert. Anforderung = 3,0 1/L - Verbesserung gegenüber der Anforderung = - 76,66 %.

Wärmebrückenfreie Ausführung der Anschlüsse und Konstruktionen / Übergänge .

Primärenergiebedarf IST Gebäude = 112,48 kWH/m²a Anforderung = 174,71 kWH/m²a (EnEV 2009) - Verbesserung gegenüber der Anforderung = - 36 %. Anforderung Passivhaus = 120 kWh/m²a - Verbesserung gegenüber der Anforderung = - 6 %.

Bodenaufbau:



25 cm Stahlbeton-Bodenplatte ohne Frostschürze oder Streifenfundamente
PE Folie
50 cm veriso Schaumglas verdichtet 1,3:1 zweilagig eingebaut
Geotextil
Erdplanum

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Ralph Thater

Funnix 4

26409 Wittmund

Tel. +49 4467 910619

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kinderkrippe Maikäfer in Wittmund CO2 neutrale Website
427767474
12575434