Kinderkrippe St. Josef

Ganghoferweg 3, 84503 Altötting

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: studio lot Architektur/Innenarchitektur


48.2172328 12.6722951 Ganghoferweg 3, 84503 Altötting
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2012

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.089 m³
Grundstücksgröße
300 m²
Grundstücksgröße
777 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
485.987 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Konzept Architektur

Der Wunsch der Kirchengemeinschaft St. Josef in Altötting Süd, auf einem Restgrundstück zwischen der bestehenden Grundschule und dem Kindergarten, einen Kinderkrippenneubau zu schaffen, stellte die Architekten vor eine komplexe Aufgabe. Schließlich entwickelte sich aus den Zwängen durch Abstandsflächen, Brandschutzvorschriften und Baugesetzen ein langer, schmaler, eingeschossiger Baukörper mit Satteldach.

Um den schlichten Baukörper aufzulockern, wurden funktionale, von innen farbig gestaltete Boxen an das Gebäude aufgesetzt.

Die neu geplante Kinderkrippe befindet sich in direkter Nachbarschaft zu einem architektonisch interessanten Ensemble aus den 70er Jahren, bestehend aus Kindergarten, Pfarrheim und einer großen Kirche dieser Zeit. Prägend für diese Struktur ist der konsequente Einsatz von Kupfer.

Daher wurde dieses Material bzw. seine Farbigkeit zentrales Thema bei der Farbgestaltung der Außenhülle der neuen Kinderkrippe: Sie nimmt sich mit ihrem kupferfarbenen Braunton bewusst zurück, und fügt sich harmonisch in den Bestand ein. Durch die dunkle Farbe sitzt der neue Baukörper zurückhaltend aber selbstbewusst in dem Ensemble.


Konzept Innenarchitektur

Der Eingangs- und Wartebereich schiebt sich mittig als grüne Box durch den Baukörper und wird bis ins OG als Zugang zu Büro- und Personalräumen fortgeführt. Auch in den beiden seitlich gelegenen Gruppenräumen wird dieses Motiv fortgeführt, unter anderem bei den durchgesteckten „Fensterboxen“ als leuchtend farbige Kuschel -und Lesekojen. Die weiß gekalkten Eichenholzdielen korrespondieren mit den hell gebeizten Möbeln aus Fichtenholz, die eigens für die Krippe entworfen und maßgefertigt wurden und die sich deswegen multifunktional in das Konzept integrieren.

So dient der begehbare Spielturm einerseits als Regal, hauptsächlich jedoch kann man hineinkriechen, hinaufklettern, durchkrabbeln, sich verstecken oder die Welt aus verschiedensten Perspektiven entdecken. Aus dem Küchenblock, der außerdem als Raumteiler fungiert, können Podeste herausgeschoben werden, von denen aus die Kleinen „mitarbeiten“.

Auch die dahinter liegenden Bäder bilden sich als herausgeschobene, in Farbe getauchte Boxen plastisch in der Fassade ab und gewährleisten über Sichtfenster größtmögliche Übersicht für die Erzieherinnen sowohl zu den Gruppen, wie auch in die Schlafräume. Für diese verwandelten die Planer von studio lot kurzerhand den unteren Bereich des Einbauschrankes in 4 zusätzliche, kleine Alkoven-Bettchen, in die man durch organische Formen hineinkrabbelt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Eingangs- und Wartebereich schiebt sich mittig als grüne Box durch den Baukörper und wird bis ins OG als Zugang zu Büro- und Personalräumen fortgeführt. Auch in den beiden seitlich gelegenen Gruppenräumen wird dieses Motiv fortgeführt, unter anderem bei den durchgesteckten „Fensterboxen“ als leuchtend farbige Kuschel -und Lesekojen. Die Gruppenräume sind über einen langen Spielflur miteinander verbunden.

Multifunktionale Möbel verwischen die Grenzen zwischen Stauraum, Schlafbereichen, Spielzonen und Arbeitsflächen. So wird die Kreativitär der Kinder gefördert, indem sie durch hineinkriechen, hinaufklettern, durchkrabbeln, sich verstecken die Welt aus verschiedensten Perspektiven entdecken können.

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitärkeramik



Mauerwerk



Schichtstoff-Platten


Betonbeschichtungen


Fassaden-Anstriche


Linoleum-Beläge

Sonnenschutz-Behänge
WAREMA Raffstoren & Jalousien

Parkett


Teppiche
Tretford

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

studio lot Architektur/Innenarchitektur

Neuöttinger Str. 32

84503 Altötting

Tel. +49 8671 95752-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Dipl.-Ing. Wolfgang Wagenhäuser Landschaftsarchitekt BDLA

Hauptstr. 69

84513 Töging

Tel. 08631/95533


Fachplanung: Elektrotechnik

Planteam GmbH

Herrenmühlstr. 5

84503 Altötting

Tel. 08671/12100

Fachplanung: SiGe-Koordination

Fuchshuber Ingenieurbüro für Energie- und Bauberatung

Herzog-Arnulf-Str. 13

84503 Altötting

Tel. +49 8671 929062

Fachplanung: Gebäudetechnik

Planung + Beratung Manfred Schmidhuber Abt. Energie-Technik

Max-Humpl-Str. 5-7

83361 Kienberg

Tel. +49 8628 98890

Bauleistung: Hochbau

Bauunternehmen Kellhuber GmbH

Karl-Rolle-Str. 56

84307 Eggenfelden

Tel. +49 8721 96950

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Maria Hecker Zimmerei

Zwislsberg 1

84556 Kastl

Tel. 08671/4836

Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

WIESENBART GmbH

Hillmannstr. 23b

84503 Altötting

Tel. 086711681


Bauleistung: Trockenbau

Zwirglmaier Innenausbau

Brandhof 1

84579 Unterneukirchen

Tel. 086331784


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Baier

Bachstraße 5

84137 Vilsbiburg-Haarbach

Tel. 087416620


Bauleistung: Sanitär

Schorer Helmut GmbH

Ottostraße 8

84503 Altötting

Tel. 086719645


Bauleistung: Fliesen, Platten

Georg Weichselgartner

Schlotthamer Str. 1

84503 Altötting

Tel. 086716916


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Brandhuber

Simbacher Straße 11

84524 Neuötting

Tel. 0867120330


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Maierhofer GmbH & Co KG

Roja 76 1/3

84524 Neuötting

Tel. 086712704


Bauleistung: Maler, Lackierer

Max Karlhuber

Seebergstraße 8

84371 Triftern

Tel. 0856291004


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Bachmeier

Ludwigstraße 72

84524 Neuötting

Tel. 08671882188

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kinderkrippe St. Josef CO2 neutrale Website
427663785
12512953