Kindertagesstätte ,Alt Sprëtzenhaus’

Rue du Fossé 60, 4106 Esch-sur-Alzette, Luxemburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: WW+ architektur + management sàrl


49.4981659 5.9823495 Rue du Fossé 60, 4106 Esch-sur-Alzette, Luxemburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

09.2024

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.387 m³
Grundstücksgröße
2.015 m²
Grundstücksgröße
1.460 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Einleitung
Das ehemalige Feuerwehrhaus „Alt Sprëtzenhaus“ in Esch-sur-Alzette, 60, rue de Fossé, gehört zum kulturellen Erbe der Stadt. Bei dem Projekt „Maison Relais Alt Sprëtzenhaus“ handelt es sich um den Umbau und die Umnutzung dieses Gebäudes zu einer Maison Relais. Durch die Renovierung und Sanierung, wurde das Gebäude aus der Gründerzeit für die heutigen Anforderungen nutzbar gemacht und mit einem Erweiterungsbau Platz für etwa 145 Kinder geschaffen, um den Bedarf an ganztägiger Betreuung der Kinder der benachbarten Schulen zu decken.

Lage
Das Gebäude befindet sich durch die Lage zwischen den drei Schulen „Delhéicht“, „Grand-Rue“ und „Ale Lycée“ an einer strategisch guten Position in der Stadt.
Die Erweiterung gliedert sich zwischen dem bestehenden Gebäude und der Nachbarbebauung in das städtebauliche Bild ein. Der  auf dem Gelände befindliche Parkplatz wurde durch den Außenbereich der Schule inkl. Kinderspielplatz ersetzt. Die Erweiterung erstreckt sich über die gesamte Tiefe der benachbarten Gebäude, wird jedoch von einem Innenhof unterteilt, um eine vollständige Öffnung der Aktivitätsräume nach außen hin zu ermöglichen.
Eine vollverglaste Halle dient als Verbindungsfläche zwischen Bestandsgebäude und Neubau. Die Fassaden zum Innenhof sind größtenteils verglast, während die Fassaden zur Straße geschlossener sind. Diese sind mit großzügigen Fenstern bestückt, die den Blick auf die Umgebung einrahmen.

Gebäude
Der Altbau erstreckt sich über drei Etagen, einschließlich des Dachgeschosses, während das neue Gebäude nur zwei Etagen nach oben umfasst, jedoch zusätzlich ein Untergeschoss, hauptsächlich für die Unterbringung der Technikinstallationen, erhält. Das Programm und die Planung wurden so entwickelt, dass der strukturelle Rahmen des vorhandenen Gebäudes so weit wie möglich beibehalten werden kann. Das Gebäude beinhaltet sieben Aktivitätsräume, in denen durchschnittlich jeweils 18 Kinder untergebracht werden können, verteilt auf zwei Etagen. Zusätzlich kann der Speisesaal als Hausaufgabenraum genutzt werden und im 2. Obergeschoss befindet sich die Bibliothek und der Ruheraum, die nicht zu den Aktivitätsräumen gezählt werden. Einige der Räume können durch Schiebetüren mit den daneben liegenden Räumen verbunden werden. Die im Erdgeschoss befindlichen Räume öffnen sich zu komplett zum Innenhof.
Die Aktivitätsräume der Maison Relais befinden sich hauptsächlich im Neubau, um von den großen Freiflächen zu profitieren.
Die Gestaltungsidee der Bibliothek ist, aufgrund ihrer Lage im Dachgeschoss, die eines Baumhauses zum Zurückziehen in der abgeschiedenen Höhe. Die sanitären Anlagen verteilen sich je nach Kapazität der Aktivitätsräume auf drei Etagen.

Behindertengerechtigkeit
Das Gebäude wurde für die Erleichterung der Bewegung und die Nutzung der Räume durch Personen mit eingeschränkter Mobilität konzipiert. Die Eingänge des Gebäudes befinden sich auf einer Ebene, um den Zugang für PMR zu erleichtern. WC PMR (WC + Dusche) sind im Erdgeschoss situiert. Die Breite der Flure und Türen entspricht den Mindestabmessungen für den Durchgang von Rollstühlen. Ein Aufzug ermöglicht es, sich, trotz eingeschränkter Mobilität, zwischen den verschiedenen Etagen zu bewegen.

Materialien - Energiekonzept
Aus energetischer und ökologischer Sicht wünschte sich die Stadtverwaltung der Stadt Esch-sur-Alzette, dass bei der Auswahl der im Gebäude eingesetzten Materialien und Technologien besondere Sorgfalt angewendet werden. Die Anforderungen des Klimapakts, in welchem sich die Stadt engagiert, wurden bei der Planung um Umsetzung dieser Bauaufgabe eingehalten.
Das bestehende Gebäude wurde energetisch saniert (mineralische Innendämmung, neue Fenster und Bodenbeläge, Dämmung des Daches usw.) und einer Renovierung unterzogen, um die Fassade des bestehenden Gebäudes aufzuwerten. Im Interesse einer nachhaltigen Entwicklung wurden für den Neubau Materialien verwendet, deren Rohstoffe natürliche, sogenannte “ökologische Materialien” sind (Holzbau, Holzfaserdämmung, Mineralwolle usw.). Der Neubau wurde weitestgehend als Holzkonstruktion realisiert. Das Dach ist als Flachdach mit extensiver Begrünung bepflanzt.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  •  7 Ateliers mit verglasten Fassaden zum Innenhof
  • 1 Bibliothek, 1 Ruheraum und 1 Mensa 
  • 602 m² Schulhof, davon 224 m² Spielplatz
  • 125 m² Gemüsegarten auf Dachterrasse
  • Umstrukturierung der Außenanlagen:​ Schaffung eines neuen Shared Space, um die Umgebung für die Kinder sicherer zu machen

VERBAUTE PRODUKTE

Einbaumöbel
Eurodekor

Innendämmung
Rotkalk

Holzdecken
Ligno-Rippe

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

WW+ architektur + management sàrl

Rue de l`Usine 53

4340 Esch-sur-Alzette

Luxemburg

Tel. +352 26 17 76 261

Fachplanung: Tragwerksplanung

Schroeder & Associés SA

Rue de l'Innovation 13

1896 Kockelscheuer Roeser

Luxemburg

Tel. +352 44 31 31 1


Fachplanung: Gebäudetechnik

Siegel Schleimer Ingénieurs-Conseils

Rue Waassertrap 150-159

4408 Belvaux

Luxemburg

Tel. +352 26 37 87 37


Fachplanung: Beleuchtung

Andres und Partner Unabhängige Lichtplanung

Tarpen 40

22419 Hamburg

Tel. +49 40 537155-0

Fachplanung

A Designers' Collective

Rue Pierre Hentges 5

1726 Bonnevoie-Nord-Verlorenkost, Luxembourg

Luxemburg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kindertagesstätte ,Alt Sprëtzenhaus’ CO2 neutrale Website
427684602
13201379