Kindertagesstätte 'Auf der Heide' | Barsinghausen, Region Hannover

Die Heide 5, 30890 Barsinghausen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KONTEXT ARCHITEKTEN GmbH


52.2960001 9.4962697 Die Heide 5, 30890 Barsinghausen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2021

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.060 m³
Nutzfläche
621 m²
Grundstücksgröße
869 m²
Verkehrsfläche
134 m²
Grundstücksgröße
3.113 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
918.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.769.800 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
177,3 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
98,5 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
36 %
Warmwasser
49 %
Beleuchtung
7 %
Lüftung
6 %
Kühlung
2 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Kindertagesstätte 'Auf der Heide'

Die Kindertagesstätte 'Auf der Heide' ist im Rahmen des KITA-Notfallprogramms der Stadt Barsinghausen, in der Region Hannover, geplant und umgesetzt worden.
Im Zuge dieses Notfallplans entsteht ein Reihe von Kinderbetreuungseinrichtungen, um dem derzeitigen Mangel an Betreuungsplätzen und dem zukünftig steigenden Bedarf Rechnung zu tragen. Ursprünglich war vom Bauherren eine Containerlösung angedacht worden, um eine schnelle Umsetzung zu gewährleisten. Im Laufe der Bauantragsstellung zeigte sich jedoch, dass die neugeplanten Kitaplätze längerfristig benötigt werden und so wurden alternative Modulbauweisen in der Ausschreibung zugelassen. Schließlich wurde die Kindertagesstätte als Holztafelbauweise errichtet.

Mit der Einrichtung werden Betreuungsplätze für insgesamt 80 Kinder geschaffen.
Die Kindertagesstätte gliedert sich in zwei Teile, den Kindergarten und die Krippe. Bereits bei der Ankunft auf dem Grundstück wird der Eingang durch das markante Vordach markiert. Über die großzügige Eingangszone, mit Wartebereich für die Eltern und einer weiteren Spielfläche für die Kinder, werden die beiden Einheiten gemeinsam erschlossen.
In den Krippengruppen finden jeweils 15 Kinder Platz und die Sanitäranlagen sind hier direkt von den Gruppenräumen erreichbar.
Die Gruppenräume des Kindergartens sind mit jeweils 25 Kindern belegt. Die Sanitärbereiche sind hier ebenfalls je einer Gruppe zugeordnet und vom Flur aus erreichbar, da hier bereits eine größere Selbständigkeit bei den Kindern besteht.

Im Herzen des Gebäudes ist zwischen Kindergarten und Krippe die Mensa platziert, in der die Kinder die Möglichkeit haben sich selbständig am Büffet zu bedienen. Aus der Mensa blickt man in den Innenhof, der die beiden Gebäudeflügel der Einrichtung mit einer großzügigen Pergola aneinanderbindet. Von den großzügigen Fluren aus gelangen die Kinder über den Innenhof in den Garten im Nordosten des Gebäudes. Von hier aus kann man weit in die landwirtschaftlich bewirtschaftete Umgebung schauen, sodass die Kindertagesstätte regelrecht im 'Grünen' steht und der Wechsel der Jahreszeiten direkt zu 'begreifen' ist.
Die Flure bieten neben dem Platz für die Garderoben auch Raum für besondere Spielnischen, so dass man die Kindergruppen differenzieren kann. Hier werden den Kindern Möglichkeiten geboten sich aus dem Geschehen in den großen Räumen zurückzuziehen und eine gedämpftere Atmosphäre zu genießen.

Die Räume des Personals und der Leitung sind bewusst an der Eingangsseite verortet und mit großen Fenstern ausgestattet, um die Arbeit der Erzieher transparent darzustellen und mit Blickkontakt zu den ankommenden Eltern Kommunikation zu ermöglichen.

Im Innenraum wurden durchweg warme, natürlich anmutende Materialien verwendet um eine Atmosphäre zu schaffen welche sich positiv auf die frühkindliche Entwicklung auswirkt.
Ein Linoleumboden in Korkoptik wird ergänzt durch eine Akustikdecke aus gepressten Holzfasern. Fenster und Wände sind von Innen weiß gehalten.

Um dem Kindergarten auch von außen einen spielerischen Ausdruck zu verleihen, und die aus wirtschaftlichen Gründen kompakt gehaltene Form der Kita aufzulockern, wurden abstrahierte 'Dachformen' in Holzverschalung durch runde Fenster auf Kinderhöhe ergänzt.
Die runden Formen führen sich auch in der Gestaltung der Außenanlagen fort, und schaffen so eine Verbindung zwischen dem Gebäude und dem Gartenbereich.

VERBAUTE PRODUKTE

eibe Produktion + Vertrieb GmbH & Co. KG
Außen-Spielgeräte
Wasserspielanlage Nevada, unique Dreifachschaukel Luna, Basis Seilbaum Adlerhorst

Decken-Beleuchtung
u.a.: Glamox, C95-S CIRCLE (Gruppenräume, Mensa), Glamox, D35-S (Flurbereiche), Glamox, C35-S (Personalruam, Büro)

Handwerk Handels GmbH
Möbel
Garderobenschränke- und anlagen

Türen
Typ 48, stumpf, SK2

Akustik
Akustikplatten aus Holzwolle-Verbundplatten HERADESIGN® Plus

Holzfassaden
Trennfuge Kontrast, gehobelt, Oberfläche UV-Plus

Möbel Heinrich
Küchen
Küchenplanung und Einbau

S. H. Spessart Holzgeräte GmbH
Außen-Spielgeräte
Spielkombination Möwe

Bodenbeläge
Tarkett Veneto Acoustic Cork xf²™, Farbton Veneto Camel 616-1805616

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

KONTEXT ARCHITEKTEN GmbH

Seestr. 12

30171 Hannover

Tel. +49 511 76920772

Fachplanung: Wasserwesen

Ingenieurbüro Harald Wieder

Am Hänken 4

30890 Barsinghausen

Tel. +49 5035/188944


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Plan G GmbH

Im Othfelde 15

30165 Hannover

Tel. +49 511 937740


Generalbauunternehmen

BOLLE System- und Modulbau GmbH

Hans-Geiger-Str. 21

48291 Telgte

Tel. +49 2504/93160

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kindertagesstätte 'Auf der Heide' | Barsinghausen, Region Hannover CO2 neutrale Website
427733606
12869601