Die Architekturfirma sdks aus Damstadt hat mit dem Neubau der Kindertagesstätte in Bad Homburg einen rundherum kinderfreundliches und nachhaltiges Gebäude entwickelt.
Das 2011/2012 errichtete Gebäude mit einer Nutzfläche von 1455 qm ist als Passivhaus geplant und nutzt so optimal die natürlichen und vorhandenen Energiequellen. Hier dient nicht nur die Sonne als Energiequelle, sondern auch die inneren Wärmequellen und die zurückgewonnene Wärme. Das Haus braucht kein seperates aktives Heizsystem mehr und ist in der Energiebillianz vorbildlich. Das schont nicht nur den Geldbeutel mit einer Einsparung gegenüber heute zulässigen Standarts von ca. 80%, sondern auch das Klima.
Die Außenflächen wurden mit Spielflächen ausgestattet, die Dachflächen wurden teilweise begrünt. Als Bodenbelag wurde die nachhaltige Diele von MYDECK gewählt. Die Diele besteht zu ca. 50% aus Holz und zu ca. 50% aus Polyethylen. Das hochwertige fabrikneue Polyethylen ummantelt die Holzspäne, was die Diele besonders widerstandfähig macht und ein Verrotten, Modern, Splittern (besonders wertvoll bei spielenden Kindern) und Spalten verhindert. Die Diele ist massiv gefertigt und lässt sich daher wie Hartholz gearbeiten. Die ca. 400 qm großen Flächen mit den Außendielen wurden von der Firma Plantatec Gründach GmbH, die für die Ausführung des gesamten Außenbereichs zuständig war, bildschön und fachgerecht verlegt. Die Firma ist von der Außendiele überzeugt: "Die Dielen sind im Vergleich zu Holz sehr exakt zu verlegen und man hat keinen unnötigen Ausschuss. Das ist für den Verleger natürlich immer ein leichtes und angenehmes Arbeiten."
Durch die spezielle Rezeptur verziehen sich die Dielen nicht so wie herkömmliche Dielen, was das arbeiten merklich erleichtert. Die Diele zeichnet sich zusätzlich durch ihre angenehme Haptik und das schöne, lineare und leicht chanchierende Design aus. Ein nachhaltiger Aspekt ist nicht nur die langjährige Gewähr, sondern auch der Verzicht auf Tropenholz, was sicherlich auch ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung des Klimas ist.
Das 2011/2012 errichtete Gebäude mit einer Nutzfläche von 1455 qm ist als Passivhaus geplant und nutzt so optimal die natürlichen und vorhandenen Energiequellen. Hier dient nicht nur die Sonne als Energiequelle, sondern auch die inneren Wärmequellen und die zurückgewonnene Wärme. Das Haus braucht kein seperates aktives Heizsystem mehr und ist in der Energiebillianz vorbildlich. Das schont nicht nur den Geldbeutel mit einer Einsparung gegenüber heute zulässigen Standarts von ca. 80%, sondern auch das Klima.
Die Außenflächen wurden mit Spielflächen ausgestattet, die Dachflächen wurden teilweise begrünt. Als Bodenbelag wurde die nachhaltige Diele von MYDECK gewählt. Die Diele besteht zu ca. 50% aus Holz und zu ca. 50% aus Polyethylen. Das hochwertige fabrikneue Polyethylen ummantelt die Holzspäne, was die Diele besonders widerstandfähig macht und ein Verrotten, Modern, Splittern (besonders wertvoll bei spielenden Kindern) und Spalten verhindert. Die Diele ist massiv gefertigt und lässt sich daher wie Hartholz gearbeiten. Die ca. 400 qm großen Flächen mit den Außendielen wurden von der Firma Plantatec Gründach GmbH, die für die Ausführung des gesamten Außenbereichs zuständig war, bildschön und fachgerecht verlegt. Die Firma ist von der Außendiele überzeugt: "Die Dielen sind im Vergleich zu Holz sehr exakt zu verlegen und man hat keinen unnötigen Ausschuss. Das ist für den Verleger natürlich immer ein leichtes und angenehmes Arbeiten."
Durch die spezielle Rezeptur verziehen sich die Dielen nicht so wie herkömmliche Dielen, was das arbeiten merklich erleichtert. Die Diele zeichnet sich zusätzlich durch ihre angenehme Haptik und das schöne, lineare und leicht chanchierende Design aus. Ein nachhaltiger Aspekt ist nicht nur die langjährige Gewähr, sondern auch der Verzicht auf Tropenholz, was sicherlich auch ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung des Klimas ist.