Kindertagesstätte Berg-Wichtel

Rosensteinstraße 7, 73550 Waldstetten

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Klaiber + Oettle Architekten und Ingenieure


48.7698152 9.8181112 Rosensteinstraße 7, 73550 Waldstetten
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2022

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
378 m²

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Erschliessung
Der neue Kindergarten wird über die Rosensteinstraße erschlossen. Die eingeschossige Anlage ordnet sich in das gewachsene System von Schulen und Hallen mit allen Aussenanlagen störungsfrei und respektvoll ein.  

Entwurf
Kurze Wege, klare Strukturen, Einfachheit und Übersichtlichkeit prägen den Entwurf des Kinderhauses und garantieren einen schnellen und wirtschaftlichen Bau und Unterhalt. Sie  unterstützen gleichermassen den Betrieb in seiner Flexibilität und seinen Möglichkeiten.
Der Kindergarten wird im Nordwesten erschlossen und öffnet seine Gruppen und seine Gartenzone nach Südosten. Die Gruppenräume fangen die Morgensonne ein, ermöglichen einen sonnigen Start in den Morgen. Das große bergende Dach bietet Regen- und Sonnenschutz.

Kindergarten
Der Kommunikationsbereich beinhaltet die Garderoben und verbindet die einzelnen.  Gruppen. Ein kompakter Leitungs- Personal und Besprechungsbereich ermöglicht viel Übersicht. Der Krippenbereich als eigener geschützter Bereich schliesst sich an. Dann folgen die einzelnen Gruppenbereiche, die gute pädagogische Voraussetzungen für Gruppenkonzepte und offene Konzepte bieten. Alle Gruppenräume sind mit Ruhebereichen versorgt und ermöglichen den Ganztagsbetrieb. Der Kindergarten kann je nach Bedarf wachsen. Alle Gruppen haben gleiche gute Rahmenbedingungen.

Bauabschnitte
Die kompakte innen liegende Nebenraumzone und die Anlage des Technikraumes am Übergang zum zweiten Bauabschnitt ermöglicht ein konfliktfreies Weiterbauen des Kindergartens in den nachfolgenden Bauabschnitten.

Aussenanlagen
Der Garten mit guter Übersicht kann mit den Bauabschnitten wachsen. Die leichte Hanglage bietet den Kindern  natürliche Möglichkeiten zum Rutschen, Steigen, Bobbycar fahren und Wasser fliesen zu lassen.  
 
Bausystem
Auf die Stahlbetonbodenplatte sollen die tragenden Aussenwände mit Dämmziegeln (Poroton) gemauert werden. Nichttragende Innen- und Installationswände entstehen im Trockenbau.  Das Dach soll als vorgefertigte Holzkonstruktion incl. Akustikdecke montiert werden. Das Gebäude kann weitgehend mit regionalen  Firmen und sicher verfügbaren Standardprodukten erstellt werden.  

Haustechnik
Das hochgedämmte Gebäude erfordert nur geringe Wärmezufuhr, die durch ein Wärmepumpe gewährleistet wird. Die Wärmeverteilung erfolgt über Fussbodenheizung. Die Brauchwassererwärmung erfolgt dezentral mit Durchlauferhitzern.
Dezentrale Lüftungstruhen mit Wärmerückgewinnung im Deckenbereich der Nebenräume versorgen die innenliegende Bereiche sowie die Gruppenbereiche mit frischer Luft und transportieren die Feuchte ab. Die Photovoltaikanlage wird zur eigenen Stromversorgung genutzt. Ein hoher Energieeffizienzstandard wird erreicht.

Gesünderes Bauen
Nur geprüfte, schadstoffarme, abgestimmte Produkte dürfen im Projekt eingebaut werden. Erzieher und Kinder profitieren von der Gesünderen Bauweise.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbeläge


Habapro
Möbel


Innen-Anstriche


Holzholkammerdecke


Poroton


Türen


Lüftung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Klaiber + Oettle Architekten und Ingenieure

Kornhausstr. 14

73525 Schwäbisch Gmünd

Tel. +49 7171 99792-0

Bauherr

Gemeinde Waldstetten

Bettringer Straße 21

73550 Waldstetten


Generalplanung

Klaiber + Oettle Architekten und Ingenieure

Kornhausstr. 14

73525 Schwäbisch Gmünd

Tel. +49 7171 99792-0

Fachplanung: Elektrotechnik

APE Planungsbüro für E-Technik

Stauseestraße 23

73553 Alfdorf - Birkhof


Architekturfotografie

Conné van d´Grachten

St.-Cyriak-Str. 6

89079 Ulm

Tel. +49 7305 23862

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kindertagesstätte Berg-Wichtel CO2 neutrale Website
427684436
13137276