Der neue Kindergarten wird über die Rosensteinstraße erschlossen. Die eingeschossige Anlage ordnet sich in das gewachsene System von Schulen und Hallen mit allen Außenanlagen störungsfrei und respektvoll ein.
Entwurf
Kurze Wege, klare Strukturen, Einfachheit und Übersichtlichkeit prägen den Siegerentwurf des im Juni 2021 entschiedenen Wettbewerbs für die viergruppige Kita in Waldstetten. Sie unterstützen gleichermaßen den Betrieb in seiner Flexibilität und seinen Möglichkeiten, sowie den wirtschaftlichen Bau und Betrieb.
Der nun von Dezember 2021 bis August 2022 realisierte zweigruppige erste Bauabschnitt der Kita wird im Nordwesten erschlossen und öffnet seine Gruppen und seine Gartenzone nach Südosten. Die Gruppenräume fangen die Morgensonne ein, ermöglichen einen sonnigen Start in den Morgen. Das große bergende Dach bietet Regen- und Sonnenschutz.
Bauabschnitte
Die kompakte innen liegende Nebenraumzone und die Anlage des Technikraumes am Übergang zum zweiten Bauabschnitt ermöglicht ein konfliktfreies Weiterbauen des Kindergartens in den nachfolgenden Bauabschnitten.
Gesünderes Bauen
Nur durch das Sentinel Haus Institut geprüfte und freigegebene, schadstoffarme Produkte durften im Projekt eingebaut werden. Erzieher
und Kinder profitieren von der Gesünderen Bauweise.
Kindergarten
Der Kommunikationsbereich beinhaltet die Garderoben und verbindet die einzelnen Gruppen. Ein kompakter Leitungs-, Personal- und Besprechungsbereich ermöglichen viel Übersicht. Der Krippenbereich als eigener geschützter Bereich schließt sich an. Dann folgen die einzelnen
Gruppenbereiche, die gute pädagogische Voraussetzungen für Gruppenkonzepte und offene Konzept bieten. Alle Gruppenräume sind mit
Ruhebereichen versorgt und ermöglichen den Ganztagesbetrieb. Der Kindergarten kann je nach Bedarf wachsen. Alle Gruppen haben gleiche gute
Rahmenbedingungen.
Bausystem
Auf die Stahlbetonbodenplatte wurden die tragende Außenwände mit Dämmziegel gemauert. Das Dach ist eine industriell vorgefertigte Holzhohlkastendecke mit Akustiklochung.
Außenanlagen
Der Garten mit guter Übersicht kann mit den Bauabschnitten wachsen. Die leichte Hanglage bietet den Kindern natürliche Möglichkeiten zum Rutschen, Steigen und Wasser fliesen zu lassen.