Kindertagesstätte, Berlin-Mahlsdorf

Dirschauer Straße 7, 12623 Berlin-Mahlsdorf

Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG


52.5074487 13.6057268 Dirschauer Straße 7, 12623 Berlin-Mahlsdorf

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
1.170 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Berliner Stadtteil Mahlsdorf, Ecke Dirschauer Straße – Thorner Straße, freuen die Eltern und Kinder sich über eine neue Kindertagesstätte in moderner modularer Bauweise von KLEUSBERG. Für den Standort sprach von Anfang an nicht nur die optimale Integration des Gebäudes in das bestehende Wohngebiet, auch die verkehrstechnisch günstige Lage ist positiv hervorzuheben. Sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch dem Auto ist die Einrichtung sehr gut erreichbar. Bis zur Fertigstellung verging gerade einmal rund ein halbes Jahr. Bereits seit März 2019 können in der neuen Einrichtung bis zu 94 Kinder betreut werden. Diese verteilen sich auf vier Krippen- sowie zwei Elementargruppen. Der zentrale Betreuungsbereich der Ü3-Kinder befindet sich im Obergeschoss des Modulgebäudes, welches von Innen wie auch Außen erreichbar ist. Die Krippenräume sind sowohl im Erd- als auch Obergeschoss angesiedelt. Das EG beherbergt zudem allgemeine Funktionsbereiche wie beispielsweise die Garderoben, Personal- und Besucherräume, eine Küche sowie ein Lager.

In Kindertagesstätten kommt der räumlichen Aufteilung und Ausgestaltung unter Berücksichtigung pädagogischer Konzepte heute eine zentrale Rolle zu. Während des Spielens sollen die Kinder zunehmend sowohl sprachlich als auch motorisch gefördert werden. Den kindlichen Bedürfnissen entsprechend, laden die Gruppenräume daher zum unbeschwerten Spielen und Lernen ein. Durch den Einsatz unterschiedlicher Farben, Formen und Oberflächen sowie spannender Sichtbeziehungen zwischen den Räumen, kommt bei den Sprösslingen keine Langeweile auf. Der helle Spielflur bietet nicht nur Platz für Bewegung, sondern bringt durch Erlebnisnischen mit beispielsweise einem Spiegelkabinett oder einer Kriechöffnung Abwechslung in den Kindergartentag. Das pädagogische Konzept wurde auch im Außenbereich weitergeführt, was die unterschiedlichen Erlebniswelten auf den Dachterrassen zeigen. Die Schwerpunkte „Kräuter- und Gemüsegarten“, „Klänge und Geräusche“ sowie „Pflanzen und Blumen“ sind hier zu finden. Um bereits im frühen Kindheitsalter die Sinne und Wahrnehmungen zu fördern, wurden die Bäder mit Wasserspielbereichen ausgestattet. Die beengte Grundstückssituation erforderte die Installation der zum Einsatz kommenden Luft-Wasser-Wärmepumpe auf dem Dach des Gebäudes.

Der eigentliche 1.170 m² große Baukörper stellt sich als Riegel dar. Vor- und Rücksprünge in der Kubatur geben dem Modulgebäude ein lebendiges und abwechslungsreiches Erscheinungsbild. Durch Besenstrichtechnik erhielt die Putzfassade eine filigrane und gleichzeitig kraftvolle Reliefstruktur. Bunt kontrastierende Holzfassaden in den Nischen untermalen die lebendige architektonische Gebäudesprache. Unterschiedliche Fensterausführungen runden das Erscheinungsbild gekonnt ab. Für die Planung zeichnet das Architekturbüro Baukind UG aus Berlin verantwortlich, welches sich auf kindgerechte Raum- und Gebäudekonzepte spezialisiert hat.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Kinderzentren Kunterbunt. gGmbH

Carl-Schwemmer-Straße 9

90427 Nürnberg

Tel. +49 911 470 50 81-0


Architekt/Planer

baukind GmbH

Köpenicker Chaussee 4

10317 Berlin

Tel. +49 30 95624294

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kindertagesstätte, Berlin-Mahlsdorf CO2 neutrale Website
427820752
12808836