Kindertagesstätte "Fuchsbau"

Lawaetzstraße 3f, 22844 Norderstedt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: andreas schneider architekten GmbH & Co. KG


53.7339953 9.9877536 Lawaetzstraße 3f, 22844 Norderstedt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2023

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.590 m³
Nutzfläche
759 m²
Grundstücksgröße
1.510 m²
Verkehrsfläche
229 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.911.412 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
5.068.722 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
103,4 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
15,1 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
57,5 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
26 %
Warmwasser
30 %
Beleuchtung
14 %
Lüftung
30 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die in der Nähe des Waldes gelegene Kindertagesstätte „Fuchsbau“ bietet Platz für drei Elementargruppen und drei Krippengruppen. Eine Küche und ein Mehrzweckraum sowie ein Hausmeisterbereich sind ebenfalls in das eingeschossige, komplett barrierefreie Gebäude integriert.
Das Konzept sieht einen fließenden Übergang vom Außen- in den Innenraum vor. Dabei ist die organische Gestaltung des Baukörpers und des Grundrisses an die Form eines heimeligen Fuchsbaus angelehnt. Die ganzheitliche Umsetzung dieser Idee spiegelt sich beispielweise im extensiven Gründach mit runden Lichtkuppeln wider, die zusätzliches Tageslicht ins Innere bringen. Aufweitungen und Nischen im Innenraum tragen zur Gliederung bei und schaffen geschützte Spielbereiche.
Die Gebäudehülle ist im Passivhausstandard umgesetzt. Die Bauteile bestehen aus einer nachhaltigen hybriden Holzkonstruktion, wobei sowohl die Außenwände als auch das Dachtragwerk in Holzbauweise ausgeführt sind. Die Holzfassade mit ihrem harmonischen Farbverlauf unterstreicht die organische Formensprache und strahlt Wärme sowie Gemütlichkeit aus.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Besonderheiten des Objektes:
- Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Umsetzung von hoch-ökologischen und nachhaltigen Kennzeichen wie eine Luft-Wärmepumpe/ Lüftungsanlage, ein Extensives Gründach, eine PV-Anlage, der Passivhaus-Standard, Verwendung von möglichst nachhaltigen und natürlichen Baustoffen
- Barriefreie Gestaltung: Eingeschossiger Bau für größtmögliche Barriefreiheit und Inklusion mit beispielsweise schwellenlosen Zugängen ins Gebeäude und breiten Fluren und Türen
- Gestaltung: Inspiriert durch die Nähe des Waldes Konzeptstudien zum "Fuchsbau" und ganzheitliche Umsetzung der Konzeptidee z.B. durch Proportionen und Formgebung (fließende Kubatur) und Farbkonzept 
- Innenraumklima und Beleuchtung: Tageslichtnutzung durch runde Lichtkuppeln im Dach, große Fenster für helle Räume
- Aufteilung des Gebäudes in Elementar- und Krippengruppenbereich für jeweils drei Gruppen mit je einem Gruppenraum, Schlafraum und Sanitärbereich, erschlossen über gemeinsam zu nutzende Spielflure, sowie funktional zusammenhänge Nutzungseinheiten durch Küche, Mehrzweckraum und über Trennwand herzustellender Atelierraum, Hausmeisterbereich mit Werkstatt

 

VERBAUTE PRODUKTE

Dämmung


Emco Diplomat 522PL Care anthrazit

Enno Roggemann GmbH & Co. KG
Holz-Fassaden


Bodenbelag

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

andreas schneider architekten GmbH & Co. KG

Kohlhökerstr. 61

28203 Bremen

Tel. +49 421 4341370

Bauherr

Der Kinder wegen gGmbH

Marktplatz 1

22844 Norderstedt


Fachplanung: Tragwerksplanung

DREWES + SPETH

Raschplatz 6

30161 Hannover


Fachplanung

Ingenieurbüro Otto und Partner

Maurienstr. 5

22305 Hamburg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kindertagesstätte "Fuchsbau" CO2 neutrale Website
427665363
13169493