Im Mai 2022 realisierte Algeco den Rohbau der neuen Kindertagesstätte in der historischen Altstadt von Spalt: 25 vorgefertigte Stahlrahmenmodule wurden binnen eines Tages auf einem 300 m² großen Grundstück montiert, ergänzt um ein 150 m² Lager für Außenspielgeräte. Die „runden Ecken“ mit großformatigen Bullaugen in der Holzfassade setzen ein architektonisches Statement. Die modulare Stahlrahmenkonstruktion verzichtet auf tragende Wände, wodurch Grundriss und Ausbau jederzeit umgestaltbar sind.
Bereits in der Planung wurde eine Aufstockungsoption berücksichtigt um auf künftige Betreuungsbedarfe flexibel reagieren zu können. Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Ebenen: Eine hochwärmegedämmte Gebäudehülle, regenerative Heiztechnik und Fußbodenheizung minimieren den Energiebedarf. Das extensive Gründach schützt vor Sommerhitze, verbessert das Innenklima und schafft Lebensraum für Insekten.
Holzwolle-Akustikdecken, zahlreiche Oberlichter und ein kontrolliertes Lüftungssystem garantieren eine angenehme Akustik und gesunde Luftqualität. Die standardisierte Fertigung kommt nahezu ohne Verbundstoffe aus und ermöglicht nach Nutzungsende eine sortenreine Trennung und Recycling der Bauteile. Die Architektin Carmen Bräutigam (bräutigam architektur + energie) entwickelte das Konzept. Die Kita Spalt ist heute ein Vorzeigeprojekt für innovative Modularchitektur: schnell errichtet, architektonisch überzeugend, flexibel anpassbar und ökologisch nachhaltig.
Bereits in der Planung wurde eine Aufstockungsoption berücksichtigt um auf künftige Betreuungsbedarfe flexibel reagieren zu können. Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Ebenen: Eine hochwärmegedämmte Gebäudehülle, regenerative Heiztechnik und Fußbodenheizung minimieren den Energiebedarf. Das extensive Gründach schützt vor Sommerhitze, verbessert das Innenklima und schafft Lebensraum für Insekten.
Holzwolle-Akustikdecken, zahlreiche Oberlichter und ein kontrolliertes Lüftungssystem garantieren eine angenehme Akustik und gesunde Luftqualität. Die standardisierte Fertigung kommt nahezu ohne Verbundstoffe aus und ermöglicht nach Nutzungsende eine sortenreine Trennung und Recycling der Bauteile. Die Architektin Carmen Bräutigam (bräutigam architektur + energie) entwickelte das Konzept. Die Kita Spalt ist heute ein Vorzeigeprojekt für innovative Modularchitektur: schnell errichtet, architektonisch überzeugend, flexibel anpassbar und ökologisch nachhaltig.