Das Gebäude ist 30,0 m lang, 18,0 m tief und 7,10 m hoch und erstreckt sich entlang der südlichen Grundstücksgrenze und wird 2-seitig durch den Susan Sontag Weg begrenzt. Es ist Nord-Süd ausgerichtet, besitzt ein Flachdach und ist nicht unterkellert.
Im Erdgeschoss befinden sich 3 Gruppenräume für Kinder Ü3 mit Neben-, Geräte- und einem Mehrzweckraum, sowie ein Bistro mit Küche, WC, Waschräume, Vorrat, HWR, und Haupteingang mit Treppenhaus.
Im Obergeschoss befinden sich 3 Gruppenräume für Kinder U3 mit Schlafräumen, Elternraum, WC, Waschräume, Materialraum, Putzraum, Personalraum und Büro. Hierbei wird zwischen „leisen“ und „lauten“ Räumen unterschieden.
Im Osten erweitert eine großzügige überdachte Terrasse den U3 Bereich.
Die Lincoln-Siedlung, in der sich das Grundstück befindet, ist ein ehemaliges Kasernengelände, das in ein neues Wohngebiet umgewandelt wird.
Auf dem Flurstück befinden sich nördlich der Kindertagesstätte 3 Mehrfamilienwohnhäuser, die als Studentenwohnungen genutzt werden.
Der Hauptzugang auf das Grundstück erfolgt an der Straßenkreuzung im Südosten über den Susan-Sontag-Weg.
Die Andienung des Gebäudes (Belieferung der Catering-Küche) erfolgt von Süden, die Zufahrt zu dem Stellplatz erfolgt im Osten.
Auf dem Grundstück wurden vorgefertigte Holzrahmenbau-Elemente zu einer 2-geschossigen Kindertagesstätte zusammengefügt.
Es entstand eine 6-gruppige Kindertagesstätte mit 3 Gruppen für Kinder über 3 Jahren im EG und 3 Gruppen für Kinder unter 3 Jahren im OG.