Kindertagesstätte mit Kinderkrippe in Friedewald

Am Pulverturm 4, 36289 Friedewald

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: AW+ Planungsgesellschaft mbH


50.8781153 9.8572854 Am Pulverturm 4, 36289 Friedewald
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2011

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.306 m³
Nutzfläche
710 m²
Grundstücksgröße
1.130 m²
Verkehrsfläche
113 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Strom

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Gebäudekonzept

Mit dem zweigeschossigen Konzept wird mit dem Gebäude auf die Hanglage des Grundstückes reagiert. Das untere Geschoss (UG) des Baukörpers schiebt sich in das Gelände hinein. Die Erschließung erfolgt von Norden her, über die obere Geschossebene (EG). Im EG ist die Verwaltung, ein Sozialraum, ein Mehrzweckraum/Bewegungsraum und die Kinderkrippe für ca. 8 - 10 Kinder mit Schlaf- und Sanitärraum vorgesehen.

Um der Kinderkrippe einen direkten Außenzugang mit Freispielfläche zu ermöglichen, ist die Flachdachebene über dem UG als bespielbare Fläche vorgesehen. Über eine Freitreppe erreicht man das UG. Die barrierefreie Erschließung wird durch einen behindertengerechten Aufzug sichergestellt. Im UG befinden sich die Hauptnutzungen der Kindertagesstätte.

Richtung Süden orientieren sich vier Gruppenräume. Ein Gruppenraum ist für max. 25 Kinder vorgesehen. Jeweils zwei Gruppenräumen ist ein eigener Sanitärraum und ein Intensivraum (Therapieraum) zugeordnet. Der Mittelpunkt, des Gebäudes, wird durch einen Spielflur gebildet. Um diesen herum gruppieren sich alle Gruppenräume und Funktionsräume, wie Werkstatt, Traumzimmer und Ruheraum. Dem Spielflur unmittelbar angegliedert, befindet sich das Bistro / Essbereich mit Küche.


Konstruktives

Die Primärkonstruktion des Gebäudes ist in Massivbauweise (Mauerwerk, Stahlbeton) vorgesehen. Das Gebäude erhält eine hochwärmegedämmte Hüllfläche und erreicht so einen hochwertigen energetischen Standard. Putzflächen zeichnen das Hauptvolumen des Gebäudes ab. Teilbereiche entlang der Längsseiten (Nord- und Südfassade) werden mit einer Holzfassade, als "offene Holzlamellenfassade", verkleidet.

Das Gebäude wurde als Niedrigstenergie-Gebäude geplant. Ein wesentlicher Grundgedanke ist hierbei auch eine möglichst ökologische und nachhaltige Umsetzung des Bauvorhabens. Dieses lässt sich auch in der Fassade ablesen. In Teilbereichen (Nord- und Südfassade) ist eine vorgesetzte Fassade, aus unregelmäßig angeordneten vertikalen Elementen vorgesehen. Diese dienen u.a. als Rankgerüst und formulieren so eine "grüne Fassade" aus. Neben einem zusätzlichen Sonnenschutz kann so auch durch eine passive Gebäudekühlung der sommerliche Wärmeschutz verbessert werden.


Wärmeerzeugung / Lüftung

Die Wärmeversorgung des Gebäudes wird über eine Sole / Wasser - Wärmepumpe sichergestellt. Als Wärmeträgermedium dient Warmwasser. Wärmeerzeuger und Heizkreisverteiler sind nichträumlich voneinander getrennt. Die Erdwärme wird über 6 Erdsonden (a. 95 lfdm / DN 32) dem Erdreich entzogen. Desweiteren ist das Gebäude mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

AW+ Planungsgesellschaft mbH

Reckröder Straße 3

36132 Eiterfeld

Tel. +4966728682713

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kindertagesstätte mit Kinderkrippe in Friedewald CO2 neutrale Website
427664298
11704898