Kindertagesstätte Uhlandstraße

Uhlandstraße 14, 73734 Esslingen am Neckar

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Stadt Esslingen am Neckar


48.7353660 9.2984844 Uhlandstraße 14, 73734 Esslingen am Neckar
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

09.2010

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.536 m³
Nutzfläche
917 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der bestehende zweigruppige Kindergarten in der Uhlandstraße 14 wird in eine fünfgruppige Kindertagesstätte umgebaut. Das Angebot für die Betreuung von ein- bis sechsjährigen Kindern in der Pliensauvorstadt wird erweitert. Das Planungskonzept sieht den Erhalt des "Kinderschüles" aus dem Jahr 1890 vor und den Ersatz der Hintergebäude durch einen Neubau.

Im Erdgeschoss sind zwei Kindergartengruppen mit Regel- und verlängerter Öffnungszeit geplant. Der Mehrzweckraum sowie die Versorgungsküche mit einem Bereich für Kinder liegen funktional und zentral im Erdgeschoss. Für die zwei altersgemischten Ganztagesgruppen (1-6 Jahre) sind gegenwärtig die Räume im 1. Obergeschoss vorgesehen. Hier befinden sich auch die Ruheräume und das Büro der Kindertagesstätte. Das 2. Obergeschoss und angrenzendem Sanitär- und Ruhebereich ist für die Kleinkindgruppe (1-3 Jahre) vorgesehen.

Das Raumprogramm sieht pro Gruppe zwei gleichwertige Räume für ein flexibles Nutzungsangebot vor. Das Vordergebäude des alten "Kinderschüle" wurde komplett umgebaut und modernisiert, der rückwärtige Anbau wurde in Massivbauweise mit Wärmeverbundsystem ausgeführt. Das Heizmedium ist Nahwärme aus der benachbarten Pelletsheizungszentrale des städtischen Pflegeheims. Durch diesen glücklichen Umstand werden der Energieverbrauch und der Ausstoß an Kohlenstoffdioxid stark reduziert. Bei der Neugestaltung der Altbaufassade wurden die vorhandenen Elemente wie Traufe, Fensterbreiten, Fensterfaschen, Sockel und Dachvorsprung aufgenommen und behutsam verändert, die Holzfensterläden wurden durch Metallschiebeläden ersetzt. Die Fensterbrüstungen wurden kindgerecht tiefer gesetzt.

Die Baukörpergliederung des Anbaus ist aus dem funktionellen Grundriss entwickelt. Die Gestaltung der Flure, der Gruppenräume mit den raumhohen Fenstern gibt eine helle Raumatmosphäre und interessante Durch- und Ausblicke. Die Putzfassade ist durch Farbflächen und Fensterflächen rhythmisch gegliedert. Das Thema Fensterfaschen des Altbaus wird neu interpretiert, die Farbflächen gehen von außen nach innen, Außenwand, Fenster und Innenwand werden mit der gleichen Farbe verbunden. Die Außenanlagen sind intensiv gestaltet und klar gegliedert. Die vorhandenen großen Bäume spenden Schatten und bilden den Rahmen der Freispielfläche.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Stadt Esslingen am Neckar

Ritterstr. 17

73728 Esslingen

Tel. +49 711 3512-2484

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kindertagesstätte Uhlandstraße CO2 neutrale Website
427706318
11562998