Kinopolis Kino

Überseeboulevard 11, 20457 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Chapman Taylor Architektur und Städtebau Planungsgesellschaft mbH


53.5432544 9.9978140 Überseeboulevard 11, 20457 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Filmtheater

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2025

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
5.600 m²

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In der Hamburger HafenCity entstand auf einer beeindruckenden Fläche von 157 Hektar Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. Im dortigen Überseequartier ist die Atmosphäre bestimmt vom maritimen Flair des Hamburger Hafens, von der Nähe zur Elbphilharmonie, zum Kreuzfahrt-Terminal, zur historischen Speicherstadt und zu einer vielfältigen Museumslandschaft.
Mittendrin befindet sich das Shoppingcenter Westfield Hamburg-Überseequartier, das einen attraktiven Mix aus Leben und Arbeiten, Kultur- und Freizeitangeboten sowie Einkaufs- und Entertainment-Konzepten bietet. Hierzu gehört auch das neue Kinopolis Flagship-Kino, welches unser Team von Chapman Taylor Düsseldorf konzipiert und umgesetzt hat. Die erfolgreiche Eröffnung fand im April 2025 statt.
„Kosmopolitisch, offen und urban“ - so sieht Shoppingcenter-Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield den neuen Standort, der Einheimische wie auch Touristen gleichermaßen ansprechen soll. Der international erfolgreiche Betreiber und Eigentümer von Shoppingcentern erwartet eine Frequenz von 16,2 Millionen Besuchern pro Jahr. Dabei sollen die verschiedenen Angebote vom vielfältigen Branchenmix profitieren und sich gegenseitig stärken.
Das neue Multiplex-Kino auf zwei Ebenen des mehrgeschossigen Gebäudekomplexes wird von der deutschen Kinokette Kinopolis betrieben. Das Unternehmen ist bundesweit von Bonn bis München vertreten. Zurzeit bespielt die Kinopolis-Gruppe 19 Kinocenter mit 159 Leinwänden und über 28.150 Plätzen – meist zentral oder in unmittelbarer Nähe moderner Einkaufszentren gelegen. Kinopolis ist einer der führenden Kinobetreiber Deutschlands, dessen Kinos für Erfahrung, Know-how und Leidenschaft stehen. Dazu gehört neben einem unvergleichbaren Sounderlebnis, perfekter Sicht auf riesige Leinwände und bequemen Kinosesseln auch ein anspruchsvolles Ambiente.
Mit einem maßgeschneiderten Konzept gewann unser Team von Chapman Taylor Düsseldorf den Wettbewerb für das Interior Design des neuen Kinopolis Flagship-Kinos und wurde mit dessen Umsetzung betraut. Die offene Gestaltung des Gebäudes und der großzügige Luftraum boten viel Platz für Kreativität. Ein besonders markantes Highlight des Entwurfes war die auffällige Decke in Holzoptik, die, inspiriert von der Nähe zum Hamburger Hafen und der malerischen Lage an der Elbe, an eine Bewegung von Wellen erinnert. Die Besucher erwartet ein einzigartiges und faszinierendes Kino-Erlebnis, das mit 10 beeindruckenden Kinosälen, modernster Kino-Technik, einem spektakulären Foyer, gastronomischen Angeboten und einem besonderen Flair die Verbindung zur maritimen Umgebung auf einzigartige Weise widerspiegelt.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Eine besondere Entwicklung im Projektverlauf war, dass die meisten Besucher ihre Tickets inzwischen fast nur noch online kaufen – große Ticketcounter wurden nicht mehr benötigt.  Stattdessen sollte auf der ursprünglich dafür vorgesehenen Fläche eine einladende Kino-Bar für das Foyer entwickelt werden, die den Entertainment-Gedanken aufgreift und als Treffpunkt für die Kinobesucher fungiert. Inspiriert von den Themen Hamburg, Kino und der einzigartigen maritimen Umgebung des Überseequartiers entwickelten wir ein Konzept, das die Besucher herzlich willkommen heißt und zum Verweilen einlädt. In enger Zusammenarbeit mit Kinopolis entstand die Golden Sea Bar – ein Ort, der mit tiefen Blau- und Grüntönen die faszinierenden Farbschattierungen der Unterwasserwelt aufgreift und gleichzeitig mit goldenen Akzenten den Glamour des Kinos verkörpert.

Eine weitere Besonderheit war die Planung der maßgeschneiderten Kinosäle! Sie wurden nicht nur technisch auf höchstem Niveau konzipiert, um ein immersives Klang- und Bilderlebnis zu ermöglichen, sondern auch gestalterisch bis ins Detail durchdacht. Die maritimen Themen setzen sich dabei in den Sälen fort:​ Wellenartige Stoffbespannungen und raffinierte Lichteffekte erzeugen eine magische Atmosphäre. Besonders innovativ ist ein Saal mit hinterleuchteten Stoffelementen und einer Lichtinszenierung, die sich individuell an den jeweiligen Film anpassen lässt. So wird der gesamte Raum Teil des Filmerlebnisses.

Ein absolutes Highlight ist außerdem die imposante, wellenförmige Holzdecke im Foyer. Inspiriert von der Bewegung des Meeres, empfängt sie die Besucher bereits beim Betreten mit einer spektakulären Inszenierung. Die Umsetzung dieser einzigartigen Struktur erforderte modernste digitale Planungstechniken:​ Jedes der rund 9.000 Holzelemente wurde millimetergenau modelliert und individuell positioniert, um die perfekte Wellenbewegung nachzubilden. Das Ergebnis ist ein beeindruckender und einzigartiger Raum, der die Besucher auf eine faszinierende Reise mitnimmt.        
Ein weiterer besonderer Aspekt des Projektes bestand darin, dass die Planung des Überseequartiers hochkomplex war, da zahlreiche Teams aus verschiedenen Fachbereichen parallel an unterschiedlichen Gebäuden und Bauteilen arbeiteten. Dies erforderte eine besonders enge Abstimmung und ein hohes Maß an Koordination. Eine entscheidende Vorgabe war es darum, durch modernste digitale 3D-BIM-Modelle eine optimale Zusammenarbeit sicherzustellen, sodass alle Beteiligten jederzeit auf dem neuesten Stand waren.
 

VERBAUTE PRODUKTE

BW Bielefelder Werkstätten/ JAB JOSEF ANSTOETZ KG
Möbel
Polo Cocktail Sessel

Beleuchtung
Standleuchte Regi

Lucide
Beleuchtung
Pendelleuchte Joanet Rauchgrau

Teppichböden
Poodle 1400

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Chapman Taylor Architektur und Städtebau Planungsgesellschaft mbH

Klaus-Bungert-Str. 3

40468 Düsseldorf

Tel. +49 211 882869-0

Bauherr

Kinopolis

Wilhelminenstraße 9

6428 Darmstad

Tel. +49(6151) 2978-0


Bauleistung: Ausbau

UNIVERSUM GROUP

UNIWERSUM-I sp. z o.o."Sp.K. ul. Polna 13

25-313 Kielce

Polen


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Mario Dressel GmbH & Co. KG

Gewerbestraße 1

98646 Reurieth

Tel. +49 36873 2860

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kinopolis Kino CO2 neutrale Website
427793725
13219735