Direkt hinter der Allerheiligenkirche in Frankfurt befindet sich ein lichtdurchflutetes Gebäude, das dazu einlädt, hier den Tag zu verbringen. Tatsächlich folgen jede Woche von Montag bis Freitag etwa 80 Kinder diesem Ruf. Entsprechend oft öffnen sich die Türen der Kindertagesstätte Allerheiligen der Katholischen Kirchengemeinde Dom St. Bartholomäus – mit Bändern von Basys – Bartels Systembeschläge aus Kalletal.
Hinter dem Motto „Der Tag soll Dir gehören!“ steht das Ziel, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft zu befähigen, ihre Lebenswelt zu verstehen, und ihnen Handlungskompetenz zu vermitteln als umfassende Fähigkeit, sich sicher, neugierig und selbstbewusst in der Welt zu bewegen. Dazu soll auch die Architektur des Gebäudes anregen: Türen lassen sich auch von Kinderhand leicht bewegen, Erwachsene, die Kinder auf dem Arm tragen oder mit einem Kinderwagen hinein möchten, lernen Ergonomie im Türenbau zu schätzen.
Die Krebbers GmbH & Co. KG, Krefeld, Spezialist für Fenster- und Fassadentechnologie, realisierte an insgesamt fünf verschiedenen Standorten in Frankfurt ein Baukastensystem für filigrane Ansichten mehrerer preisgekrönter Kita-Neubauten. Die Herausforderung bestand auch bei der Kita Allerheiligen darin, für die Passivhausbauweise Pfosten-Riegel-Konstruktionen aus Metall und Holz mit Kippfenster-Sonderelementen zu schaffen. Die besondere Materialauswahl sowie die großen Fenster- und Türenelemente erforderten eine hohe Kompetenz bei der speziellen Fertigung und Montage.
Krebbers arbeitet nach allen gültigen Normen und Richtlinien, insbesondere nach den RAL-Güte- und Prüfbestimmungen. Als Partner in Sachen Beschlagsysteme reihen sich die Basys-Produkte nahtlos in diese Qualitätsanforderungen ein. Dipl.-Ing. Jan Krebbers: „Wir sind auch bei Details unserem Credo treu: Qualität ohne Kompromisse. Mit Basys-Beschlägen arbeiten wir seit Jahren. Uns überzeugt die verlässliche Qualität, das Design und die optimale Justierbarkeit.“
Hinter dem Motto „Der Tag soll Dir gehören!“ steht das Ziel, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft zu befähigen, ihre Lebenswelt zu verstehen, und ihnen Handlungskompetenz zu vermitteln als umfassende Fähigkeit, sich sicher, neugierig und selbstbewusst in der Welt zu bewegen. Dazu soll auch die Architektur des Gebäudes anregen: Türen lassen sich auch von Kinderhand leicht bewegen, Erwachsene, die Kinder auf dem Arm tragen oder mit einem Kinderwagen hinein möchten, lernen Ergonomie im Türenbau zu schätzen.
Die Krebbers GmbH & Co. KG, Krefeld, Spezialist für Fenster- und Fassadentechnologie, realisierte an insgesamt fünf verschiedenen Standorten in Frankfurt ein Baukastensystem für filigrane Ansichten mehrerer preisgekrönter Kita-Neubauten. Die Herausforderung bestand auch bei der Kita Allerheiligen darin, für die Passivhausbauweise Pfosten-Riegel-Konstruktionen aus Metall und Holz mit Kippfenster-Sonderelementen zu schaffen. Die besondere Materialauswahl sowie die großen Fenster- und Türenelemente erforderten eine hohe Kompetenz bei der speziellen Fertigung und Montage.
Krebbers arbeitet nach allen gültigen Normen und Richtlinien, insbesondere nach den RAL-Güte- und Prüfbestimmungen. Als Partner in Sachen Beschlagsysteme reihen sich die Basys-Produkte nahtlos in diese Qualitätsanforderungen ein. Dipl.-Ing. Jan Krebbers: „Wir sind auch bei Details unserem Credo treu: Qualität ohne Kompromisse. Mit Basys-Beschlägen arbeiten wir seit Jahren. Uns überzeugt die verlässliche Qualität, das Design und die optimale Justierbarkeit.“