Kita Sonnenschein II

Straße der Jugend 1A, 14621 Schönwalde-Glien

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Lankes Koengeter Architekten


0.0000000 0.0000000 Straße der Jugend 1A, 14621 Schönwalde-Glien
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2022

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.375 m³
Nutzfläche
670 m²
Grundstücksgröße
800 m²
Verkehrsfläche
158 m²
Grundstücksgröße
7.900 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.300.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.487.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
270,8 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
181,2 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
60 %
Warmwasser
25 %
Beleuchtung
15 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau der Kita Sonnenschein erweitert die vorhandene Kindertagesstätte um Betreuungsplätze für 80 Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Im Garten des Bestandsgebäudes mit seinem beeindruckenden Baumbestand bildet das neue Volumen einen Rücken zur Nachbarbebauung. Alt- und Neubau bilden ein Ensemble und fassen den Garten zu Straße und Nachbarn und öffnen sich zum Grünraum des Schönwalder Fließes.
Der Neubau der Kita gliedert sich in zwei massive Körper, in denen jeweils vier Gruppenräume, sowie die zugehörigen Nebenflächen untergebracht sind. Zum Erhalt des historischen Baumbestands wird mittig ein Gemeinschaftsbereich mit vorgelagertem überdachten Außenbereich vorgesehen. Dieser Zwischenraum wird umseitig großflächig verglast und nimmt nur die Hälfte der übrigen Gebäudebreite ein. Hier wird die Verteilerküche angeordnet. Großzügig öffenbar zur Außenspielfläche wird diese zum Treffpunkt für Kinder und Erzieher im Zentrum des Neubaus. Zusammengefasst werden beide Körper über ein alles überspannendes Dach. Umseitig auskragend vermittelt das Dach einen zwischen Innen- und Außenraum. Perforationen im Dach bieten ungewohnte Perspektiven in die Baumkronen und holen die Natur in das Gebäude.
Erschlossen wird der Neubau über ein Foyer als Ankommensbereich für Kinder und Eltern sowie als Abstellraum für Kinderwagen im Norden des Gebäudes. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht werden die Gruppenräume entlang dem Garten angeordnet. Die entstehende Enfilade bietet personelle Flexibilität in der Zuordnung der Gruppenräume und überraschende räumliche Großzügigkeit. Ein natürlich belichteter Flur nimmt die Garderoben der Gruppenräume auf. Im südlichen der beiden Gebäudeteile werden angrenzend an die Gruppenräume Lagerflächen, ein Wäscheraum, sowie WCs für Erzieher und ein Außen-WC untergebracht.
Konstruktiv ist das Gebäude als Massivbau geplant. Die Volumen der beiden Gruppenhäuser sind aus monolithischem, verputzten Mauerwerk, ohne zusätzliche Dämmung errichtet. Raumseitig sind die Mauerwerkswände mit einem Lehmputz versehen. Nichttragende Wände, Deckenbekleidungen und festeingebautes Mobiliar sind aus Holz gefertigt und schaffen eine warme, kindgerechte, baubiologisch einwandfreie Umgebung für die Kinder.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Erweiterungsbau der bestehenden Kita Sonnenschein bei laufendem Betrieb. Erhalt des eindrucksvollen historischen Baumbestands im Garten der Bestandskita.

VERBAUTE PRODUKTE

Mauerwerk
ThermoPlan® T-Reihe + ThermoPlan® TS-Reihe-Allrounder ohne Füllung

Akustikbekleidungen
Ligno akustik


Einburchmeldeanlage
Sicherheitslösungen und Smart-Home Anlagen

Metall-Dachdeckungen
vmzink walzblank

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Lankes Koengeter Architekten

Stendaler Str. 4

10559 Berlin

Tel. +49 30 21997090

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Pfuelstraße 5

10997 Berlin

Tel. (0)30-617765-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

Marko Augustat & Partner

Alt-Moabit 103

10559 Berlin

Tel. tschland Tel: 030 311656090


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

Hackmann & Reinhold GmbH

Große Milower Straße 66

14712 Rathenow

Tel. 03385

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kita Sonnenschein II CO2 neutrale Website
427664759
13118276