Kita St. Katharina

Villeroystr. 7, 66798 Wallerfangen

Mit freundlicher Unterstützung von wineo / Windmöller


49.3299357 6.7147227 Villeroystr. 7, 66798 Wallerfangen

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2021

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nach dem Abriss und Neubau wurde die Kindertagesstätte St. Katharina in Wallerfangen in einem offenen, kindgerechten Konzept neu gestaltet, das Eltern und Kinder gleichermaßen begeistert. Statt enger Flure und kleiner Zimmer erwartet die Besucher nun eine freundliche Raumaufteilung. Zur Wohlfühlatmosphäre trägt maßgeblich der schadstofffreie Purline Bioboden wineo 1500 von Windmöller bei, der über 800 m² Fläche umfasst und mit seinen Varianten „Light Grey“ und „Jungle Green“ sowie einer akustik-optimierten Version gezielt eingesetzt wurde. In den Gruppenräumen sorgt „Jungle Green“ für eine fröhliche und anregende Umgebung, während der Bewegungsraum mit einer stoßabsorbierenden Variante ausgestattet ist, die Sicherheit und Komfort beim Spielen erhöht.

Die Planung des Neubaus durch die BHK Architekten aus Saarlouis war aufgrund der vorhandenen Bodenplatte und Grundrissform eine besondere Herausforderung. Funktionalität, Sicherheit und das Wohl der Kinder waren zentrale Anforderungen, und der Bodenbelag spielte eine wichtige Rolle. Schadstofffreiheit und Langlebigkeit waren oberste Prioritäten, da viele Kinder viel Zeit auf dem Boden spielend und sitzend verbringen. Wineo 1500 erfüllt diese Anforderungen durch seine schadstofffreie Herstellung und ist als umweltfreundliches Produkt zertifiziert – etwa mit dem Cradle-to-Cradle-Siegel in Silber und dem eco-Institut-Label. Der Boden besteht aus dem biobasierten Hochleistungswerkstoff ecuran, der ohne PVC, Chlor, Weichmacher und Lösungsmittel auskommt und zu einem großen Teil aus Pflanzenölen und mineralischen Komponenten wie Kreide gefertigt wird. Die geruchsneutralen Eigenschaften und das emissionsarme Material sorgen dafür, dass keine schädlichen Stoffe in die Raumluft abgegeben werden, was gerade für Kitas wichtig ist.

Der pflegeleichte Bioboden überzeugt auch durch eine elastische Oberfläche, die die Raumakustik verbessert, sodass Geräusche aus dem Bewegungsraum die benachbarten Spiel- und Ruheräume kaum stören. Die PU-Deckschicht ist schmutzunempfindlich und ermöglicht einfache, schnelle Reinigung, was in stark frequentierten Fluren hohe Hygieneanforderungen sicherstellt. Der Boden hält intensiver Beanspruchung stand und weist ein sehr gutes Resteindruckverhalten auf (~ 0,10 mm), was seine Strapazierfähigkeit unterstreicht. Neben seiner umweltfreundlichen und gesundheitlichen Unbedenklichkeit bringt der Boden auch wirtschaftliche Vorteile mit sich:​ Laut dem PFIFF-Institut spart der Bodenbelag durchschnittlich 30 % der Lebensdauerkosten im Vergleich zu anderen Belägen. Dank beschichtungsfreier Oberfläche und langer Haltbarkeit muss der Boden weder eingepflegt noch aufwendig gereinigt werden und erfüllt so die Anforderungen einer Kita langfristig zuverlässig.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte:​

  • Purline Bioboden wineo 1500 chip:​ Dekor "Jungle Green"
  • Purline Bioboden wineo 1500 chip:​ Dekor "Light Grey"

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BHK Architekten GmbH

Engelsbruch 5

66740 Saarlouis

Tel. +49 6831 966770

Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Carsten Ludt Bodenlegerei

Hohlstr. 5

66265 Heusweiler-Wahlschied

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kita St. Katharina CO2 neutrale Website
427701188
13195872