Kita Wennebostel

30900 Wedemark

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ra plus architektur


52.5304547 9.7469619 30900 Wedemark
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2021

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.681 m³
Nutzfläche
715 m²
Grundstücksgröße
967 m²
Verkehrsfläche
193 m²
Grundstücksgröße
5.380 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Strom

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die kleine Kita im denkmalgeschützen Gebäude in Wennebostel war dringend sanierungsbedürftig und wurde zu klein. So hat sich den Gemeinde Wedemark entschieden, einen Neubau mit Platz für insgesamt 90 Kinder auf dem Grundstück der alten Kita zu realisieren.

Die Bauherrin hat neben dem Wunsch nach einer kompakten, schnellen Bauzeit großen Wert auf die Verwendung von nachhaltigen Bau- und Dämmmaterialien und ein nachhaltiges Energiekonzept gelegt.
Wir haben für die Gemeinde einen Holzrahmenbau entwickelt, dessen Außen- und Innenbauteile größtenteils mit Zellulose gedämmt wurden.
Der entworfene Holzrahmenbau konnte im März 2020 vorgefertigt auf die Baustelle geliefert werden, so dass innerhalb von einer Woche der Rohbau stand und sich die Baustellenemissionen im umgebenden Wohngebiet auf ein Minimum begrenzen ließen.
Das eingeschossige Gebäude der vierzügigen Kita positioniert sich an der westlichen Grundstücksgrenze und öffnet sich mit den Gruppenräumen nach Osten zum Außen- und Spielbereich.
Die Verwaltungsräume verstehen sich hier auch als baulicher Puffer zwischen Bahntrasse im Westen und den Gruppenräumen der Kinder.

Die Fassade wurde vor Ort mit sägerauhen Lärchenhölzern, die sich durch ihren Langlebigkeit und die natürliche Witterungs- und Schädlingsresistenz auszeichnen, in verschiedenen Breiten verkleidet.

Die 5° und 15° geneigten Dachflächen wurden extensiv begrünt und bieten nun auf über 800m² Lebensräume für Insekten, Bienen und andere Lebewesen. Zusätzlich bietet es im Sommer durch seine Masse einen gewissen Schutz vor Überhitzung und hat einen schallschutztechnisch positiven Einfluß auf die Innenräume der an einer Bahntrasse gelegenen Kita.
Regenwasser, das nicht auf dem Gründach gehalten wird, versickert für die Kinder wahrnehmbar in Mulden im Außenspielbereich.

Auch im Inneren wurde Wert auf biogene Baustoffe gelegt. Decken und Teile der Flurwände wurden mit Holzwolle-Leichtbauplatten verkleidet, um ein hohes Maß an Schallschutz zu erreichen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die zentrale Entwurfsidee ist der Spielflur, der als gemeinsame Erschließungs- und Spielfläche zwischen den einzelnen Gruppenräumen im Osten und den Sonder- und Verwaltungsräumen im Westen fungiert. Rollbare Garderobenmöbel mit integrierten Spielmöglichkeiten machen den hellen Flur multifunktional nutzbar und bieten viel Raum für verschiedenste Aktivitäten und individuelle Entfaltung. Zur Straße öffnet sich der Spielflur mit einem großen Fenster.
Ein Blickfang ist die Gestaltung des Daches, welches mit zwei unterschiedlichen Neigungen ausgeführt wurde und sich über dem Spielflur zu Lichtgauben verschneidet. Dadurch gelangt zusätzliches Licht in die Räumlichkeiten und die vier Eingänge der Gruppenräume werden betont.
An der Ostfassade ziehen sich die Dachflächen fingerförmig in den Außenspielbereich, definieren so einzelne Höfe, die die jeweiligen Gruppenbereiche um einen zugeordneten, privaten Außenraum erweitern.
Im Inneren entstehen durch die sich verschneidenden Dachflächen unterschiedlichste Raumhöhen und Wahrnehmungen. Dem hohen, luftigen Spielflur stehen zum Beispiel niedrige Eingangsbereiche zu den Gruppenräumen und unterschiedliche Rückzugsorte auf den Hochebenen gegenüber.

Unter dem großen, auskragenden Dach springt der ansonsten monolitisch gehaltene Baukörper zurück und verweist so auf den Haupteingang.
 

VERBAUTE PRODUKTE


Dach-Abdichtungen
Bitumen- und Kunststoff-Dachbahnen für Flachdachabdichtungen

Bodenbelag
Marmoleum



Dampfbremse
Intello Plus

Gründach
Dachbegrünung

Außenwanddämmstoffe
Steico universal dry

Akustik
Troldtekt® akustik

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ra plus architektur

Eleonorenstr. 18

30449 Hannover

Tel. 0511-1699531


Bauleistung: Trockenbau

Spoma Parkett und Ausbau GmbH

Saalestr. 43/44

39126 Magdeburg

Tel. 0391/507090

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei & Holzbau Stamm

Am Zollbrett 11

33129 Delbrück

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kita Wennebostel CO2 neutrale Website
427708189
13121659