Nachverdichtung als städtebauliche Herausforderung? Die Kindertagesstätte "Wolke 10" stellt mit spielerischer Leichtigkeit unter Beweis, wie eine Fläche im bebauungsdichtesten Nürnberger Süden genutzt werden kann. Auf dem 16,70 Meter über Straßenniveau hohen, ungenutzten Oberdeck eines Parkhauses entstand die höchstgelegene Kita Deutschlands mit Burgblick. Das 1979 erbaute Parkhaus musste aufgrund der statischen Gegebenheiten um 700 Tonnen Gartenmann-Belag erleichtert werden, um die nötigen Gewichtsreserven auszugleichen. Eine in vier Ebenen geteilte, versetzte Holzfassade an der Südseite, große Panoramafenster, welche viel Licht spenden aber dennoch nicht einsehbar sind, in einem urbanen Ballungszentrum, könnten nicht augenfälliger sein. Hell und offen im Innenbereich, großzügig im Außenbereich. Eine einzigartige, grüne Parkhausdachoase für Kinder.