KIZ - Kinder im Zentrum an der Otto-Hahn-Schule

Straßburger Str. 58, 65428 Rüsselsheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: opus Architekten BDA


49.9648346 8.3846793 Straßburger Str. 58, 65428 Rüsselsheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2014

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.071 m³
Nutzfläche
781 m²
Grundstücksgröße
1.001 m²
Verkehrsfläche
75 m²
Grundstücksgröße
11.680 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.770.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
186,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
100,00 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
50,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau des KIZ bietet Flächen für die Ganztagsbetreuung der Grundschulkindern der Otto-Hahn-Schule in Rüsselsheim-Bauschheim. Als Besonderheit gibt es zusätzlich eine Anlaufstation für Jugendliche aus der Umgebung.

Das Gebäude wurde an der Nordostecke des Schulgeländes platziert und bildet dessen räumlichen Abschluss an der Sudetenstraße. Dadurch entsteht ein neuer zentraler Außenraum, der den Neubau mit dem Schulgebäude aus den 1960er Jahren und der Turnhalle verknüpft.

Das KIZ wurde als kompakter eingeschossiger Baukörper kostengünstig und innerhalb von nur 6 Monaten in vorgefertigter Holzrahmen-Bauweise errichtet.

Unter einer auskragenden, begrünten Dachscheibe sind drei "Boxen" angeordnet. Diese enthalten vier multifunktionale Gruppenräume für Ganztagsbetreuung und Unterricht sowie Küche, Mitarbeiterbüros und Nebenräume. Der zwischen den "Boxen" entstehende Zentralraum dient als multifunktionaler Saal, der hauptsächlich als Speiseraum genutzt wird. Auf klassische Verkehrsflächen konnte so weitgehend verzichtet werden.

Die umlaufend innen und außen verwendete Boden-Deckel-Schalung aus Lärchenholz ist unbehandelt. Durch die Dachüberstände und umlaufende Entwässerungsrinnen ist ein optimaler konstruktiver Holzschutz gewährleistet.
Durch den weiten Dachüberstand konnte auch auf außenliegenden Sonnenschutz verzichtet werden.

Die Anordnung der Fenster und Oberlichter ermöglicht Querlüftung in jedem Raum. Darüber hinaus sind die Fenster mit Nachtauskühlungselementen ausgestattet.
Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung war nur für die Küche und in geringem Umfang für den Zentralraum notwendig. Die Haustechnik konnte optisch in das Bauvolumen integriert werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Lichtschalter, Elektroinstallation


Sanitärkeramik


Decken-Beleuchtung



Holzbau


Decken-Beleuchtung


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

opus Architekten BDA

Ploenniesstr. 14-16

64289 Darmstadt

Tel. +49 6151 9649-0

Generalbauunternehmen

OCHS GmbH

Bahnhofstrasse 37

55481 Kirchberg


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro für Baustatik Gerhard Knodt

Breslauer Str. 29

65428 Rüsselsheim

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

JERGUS Haustechnik Ingenieurbüro f. technische Gebäudeausrüstung und Energie

Wasserhausweg 6

65549 Limburg

Tel. +49 6431 91350

Fachplanung: Küchen, Gastronomie

Ingenieurbüro Wellm + Partner

In der Bette 3

69256 Mauer


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Sixel GmbH Garten- und Landschaftsbau

Robert-Bunsen-Str. 77

65428 Rüsselsheim

Tel. +49 6142 53308

Fachplanung: Brandschutz

Heinz Peter Stümpert-Strunk Ingenieurbüro für Statik und baulichen Brandschutz

Mundenheimer Str. 100

67061 Ludwigshafen

Tel. +49 621 635200

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - KIZ - Kinder im Zentrum an der Otto-Hahn-Schule CO2 neutrale Website
427765297
12684462