Boden und Wände sind fugenlos in einer rein mineralischen Spachteltechnik mit samtiger Oberfläche hergestellt. Die Oberflächengestaltung bezieht alle Flächen, wie Fensterbrett oder Wannenbekleidung mit ein und läßt das Bad wie aus einem Guß erscheinen. Zusammen mit dem neu eingesetzten sandgestrahlten Fensterglas und dem nun einfallenden, weichen Nordlicht erhält der Raum eine introvertierte, von Außenbezügen weitgehend abgeschirmte, kontemplative Atmosphäre.
Ebenso wie die Wand- und Bodenoberflächen, führt die ausgewählte Ausstattung die in diesem Wohnhaus noch spürbare Ästhetik der 1960er Jahre fort und knüpft an die Formensprache der Original-Türen, dem Dieter Rams- Regal im Wohnzimmer und der elegant gebogenen Massivholz- Wendeltreppe an.