Den Kopf. Den Alltag. Und am besten auch das Smartphone. Doch in dieser hektischen Welt gibt es kaum noch Orte, die uns wirklich abschalten lassen. Reize und Impulse lauern überall. Deshalb wurde die KLEINE BLEIBE geschaffen: Ein Ort, an dem man Ruhe findet, nach der man sich sehnt.
Die KLEINE BLEIBE bietet Urlaub in Abgeschiedenheit. Fern von Stress und digitaler Reizüberflutung findet sich in den puristischen Ferienhäusern die absolute Entspannung. Hier zählt nur das, was es nicht gibt: Kein Fernsehen. Kein Telefon. Und wenn man will, auch kein Empfang .
Von Natur umgeben – aus Natur gemacht
In der Natur liegen unsere Wurzeln. Und nirgends sonst fühlen wir uns selbst so nah. Es wurden Ferienhäuser entwickelt, in denen diese mystische Kraft der Natur bis ins Innere wirkt: Die KLEINE BLEIBE ist aus hochwertigem Nadelholz gefertigt und damit ein Ort absoluter Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit.
In dieser Umgebung trifft man das Leben in seiner Reinform: einfach und auf das Wesentliche beschränkt.
ARCHITEKTUR
Tradition trifft Philosophie
Die KLEINE BLEIBE ist ein Ensemble aus zwei Ferienhäuser und einem Saunahaus. Jedes der Häuser ist einzigartig. In ihrer Architektur verschmelzen die örtliche Umgebung, in der sie sich befinden, und die Philosophie, die sie verkörpern – durchdacht bis ins kleinste Detail und mit Hingabe gefertigt.
Tradition
Denkmalgeschützte Fachwerkhäuser prägen das Bild des Ortskerns, in dem sich die KLEINE BLEIBE befindet. Der massive Sockel und die schwarze Holzfassade der Ferienhäuser sind eine Hommage an diese traditionelle Bauweise. Damit fügt sich die KLEINE BLEIBE perfekt in das Ortsbild – und trägt doch ihre eigene Handschrift.
Philosophie
Urlaub in einfacher und nachhaltiger Form – das ist der Kerngedanke der KLEINEN BLEIBE. Und die persönliche und zeitlose Architektur der Ferienhäuser verleiht ihm Ausdruck: durchdachte, aber dezente Details, hochwertige Materialien und ein puristischer Look strahlen aus, was man im Inneren zu finden wünscht: Ruhe und Ausgeglichenheit.
Auge in Auge mit der Natur
Höhe und Anordnung der Ferienhäuser sind so gewählt, dass man beim Blick aus dem Fenster immer die Schönheit der umliegenden Landschaft und Natur vor Augen hat.
Bauweise mit Umweltschutz
Wunderschöne alte Nutzbäume säumen die Umgebung der Ferienhäuser. Die Häuser wurden so platziert, dass der Zwetschgen- und Wallnussbaum nicht gefährdet wurden.
Robust & nachhaltig gefertigt
Erdberührte Bauteile aus Beton – Die Ferienhäuser sind robust und doch ressourcenschonend gebaut. Wände, Decken & Dach sind aus Brettsperrholz. Im Inneren findet man Massivholz-Dielen, robust geschliffenen Estrich und wasserresistente Fliesen. Alle Wege, Terrassen und Parkplätze weisen einen versickerungsfähigen Oberflächenbelag auf.
Im Dialog mit der Natur
Fenstereinschnitte lassen die Räume mit der Natur verschmelzen. Im Einklang mit der traditionellen Baukultur verfügen die Häuser über einen Dachüberstand.