Kleine Rittergasse 11

Kleine Rittergasse 11, 60594 Frankfurt am Main


50.1056200 8.6905600 Kleine Rittergasse 11, 60594 Frankfurt am Main
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
600 m²

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Bestand setzte sich zusammen aus einer maroden dreiteiligen Häusergruppe. Aus der Summe der Gutachten ergab sich, dass die ursprünglich angestrebte Rekonstruktion weder bauhistorisch begründbar noch konstruktiv oder wirtschaftlich darstellbar war. Dieser Auffassung schloss sich auch das Amt für Denkmalschutz an und Franken Architekten plante nun den Abriss des Bestandes und einen kompletten Neubau.

Durch eine dreidimensionale Fräsung wird ein Nachbild des historischen Fachwerks auf der Fassade erzeugt. Erst durch Licht und Schatten lässt der algorithmische Zitterstrich dort ein Abbild der Balken entstehen, wo sich einst das historische Fachwerk des Bestands befand. Diese Reminiszenz an das alte Gebäude stellt einen subtilen, zeitgemäßen Umgang mit dem Genius Loci und dem Diskurs der Rekonstruktion dar.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
In der Fassadengestaltung wird die entwickelte Strategie des Nachbildes angewendet. Bei langer Betrachtung eines Objektes wird beim Schließen des Auges ein Phantombild auf der Netzhaut erzeugt. Dieses unscharfe Bild verblasst nach einiger Zeit. Bei jeder Rekonstruktion, wie beispielsweise auch bei der Dom Römer Bebauung in Frankfurt, wird lediglich ein Bild einer Vergangenheit erzeugt, die umso unschärfer wird umso näher man sie betrachtet. Die Putzfassade lässt so das Fachwerk des Ursprungsbaus als „Nachbild“ durch eine maschinelle Fräsung wiederauferstehen, welche erst im Licht als Schattenriss erkennbar wird.

Diese Reminiszenz an das alte Gebäude stellt einen subtilen und zeitgemäßen Umgang mit dem Genius Loci und mit dem Thema Rekonstruktion dar. Für die Umsetzung in Putz entdeckte Franken Architekten StoDeco Plan, eine Granulatplatte des Putzspezialisten Sto, das dieser für die Rekonstruktion historischer Zierelemente und Leisten von Putzfassaden anbietet.Das Nachbild des historisch unter Putz verborgenen unsichtbaren Fachwerkes wird nur durch den Schattenwurf der Keilnut sichtbar und wechselt je nach Lichtstand über den Tag hinweg sein Erscheinungsbild. 

VERBAUTE PRODUKTE

Sto Deco Plan
Fassaden
Granulat-Fassadenplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Rohbau

Kuehnbau GmbH

Edith-Stein-Strasse 6

68642 Bürstadt


Fachplanung: Fassadenplanung

Helmut Lindt GmbH

Hedderichstrasse 45

60594 Frankfurt am Main


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Weyershäuser GmbH Dachdeckermeisterbetrieb

Gendalweg 28

35288 Wohratal-Wohra


Fachplanung: Brandschutz

Tichelmann & Barillas Ingenieure

Annastrasse 18

64285 Darmstadt

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kleine Rittergasse 11 CO2 neutrale Website
427820248
12708396