Kleine Villa, Dachausbau

Güldensöllerweg 77, 61350 Bad Homburg v. d. Höhe

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Bjoern Schmidt Architektur


50.2427369 8.5753737 Güldensöllerweg 77, 61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

07.2010

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
185 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das bestehende Fachwerkhaus befindet sich auf einem traditionellen Gestüt in Bad Homburg in unmittelbarer Nähe eines kleinen Privatsees. Durch seine exponierte Lage öffnet sich ein weitläufiger Blick über die Landschaft.

Aufgrund des Familienzuwaches der Bauherrn, sollte der unausgebaute und zum Teil marode Dachstuhl zu einem neuen Habitat gewandelt werden.
Beim Ausbau des Daches galt es in erster Linie einen Rückzugsort für die Eltern zu schaffen, um im darunterliegenden Geschoss den Kindern Raum zur Entfaltung zu geben. Gleichzeitig sollte der Anspruch an ein hohes Maß an Stauraum befriedigt werden.

Zentraler Entwurfsansatz war die deutliche Ablesbarkeit der ursprünglichen Konstruktionsstruktur, um den vom Holz geprägten Charakter des Daches zu erhalten.
Zur energetischen Sanierung wurde daher eine Zwischensparrendämmung realisiert, die unterseitig lediglich mit dünnen Dämmelementen (kaschiert mit Faserzementplatten) verschalt wurde, um bündig mit den Bestandspfetten abschließen zu können.

Ebenso waren die Blickbeziehungen zur Landschaft und zum See integraler Entwurfsbestandteil, welche durch eine Panoramaverglasung (520cm x 120cm, Dreifachisolierverglasung. Sonnenschutzglas) und die Fledermausgauben möglich wurden.

Die gewünschte Staufläche wurde in Einbaumöbel und Bauelemente implantiert, die gleichzeitig den Raumfluss zonieren bzw. gleichzeitig als Treppe oder Absturzsicherung dienen. Gleichzeitig wurden sämtliche Beleuchtungen und Heizungen in die Strukturen integriert, so dass ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Bestand und Neubau generiert wurde, dass nicht von Technikelementen gestört wird.
Sämtliche Einbauten, sowie die Fenster bestehen aus weiß lackierten Holzplatten bzw. geölten Eicheholz. Somit bleibt der ursprüngliche Charakter des Dachstuhls erhalten und wird lediglich in seiner bestehenden Materialität ergänzt.

VERBAUTE PRODUKTE

Parkett
Landhausdiele Eiche Stonewashed Old Grey

Fußbodendämmung
VARIROCK®

Trittschalldämmung
Trittschallschutz, Randdämmstreifen, Parkettunterlagen

Schalter
Schalterprogramm Gira E 2 - Designvarianten

Konvektoren


Beleuchtung / Leseleuchte
Flexleuchte 400

Dampf-Bremsen
Sanierung

Zwischensparrendämmung
ISOVER Generation 032 - Dachdämmung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bjoern Schmidt Architektur

Münchener Str. 45 HH

60329 Frankfurt

Tel. -

Bauherr

Stella & Steen Rothenberger

Güldensöllerweg 77

61350 Bad Homburg


Bauleistung: Tischler

Bernd Pfannkuchen Schreinermeister

Obergasse 4

63477 Maintal

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kleine Villa, Dachausbau CO2 neutrale Website
427820663
12514153