Königstadt-Quartier, Berlin

Pauline-Staegemann-Straße 2-6, 10249 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Tchoban Voss Architekten GmbH


52.5257936 13.4227142 Pauline-Staegemann-Straße 2-6, 10249 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2021

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
51.206 m³
Wohnfläche
10.600 m²
Grundstücksgröße
17.000 m²
Grundstücksgröße
3.323 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das neue Wohngebäude Königstadt-Quartier befindet sich in Berlin-Friedrichshain in zentraler Lage zwischen dem Volkspark Friedrichshain und dem Alexanderplatz. Benannt wurde das Projekt nach dem historischen Berliner Stadtteil Königstadt, in dem sich die Ausläufer der Ortsteile Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain miteinander vereinen. Mit seiner zeitlosen und ruhigen Architektur, den unterschiedlichen Traufhöhen, passt sich das Gebäude in die urbane Atmosphäre und einfachen Riegelstrukturen rund um die Mollstraße ein und führt die typische Blockrandstruktur weiter, indem es die Flucht der vorhandenen Bebauung aufnimmt.

Der Wohnkomplex besteht aus einem zehngeschossigen Riegel, dessen Kopf mit zwei weiteren Geschossen turmartig markiert wird. Ein sechsgeschossiger, versetzt angefügter Vorbau führt die Traufhöhe auf das historische Berliner Maß zurück und flankiert an der Barnimstraße die Zufahrt zu einem gemeinsamen Innenhof. Am anderen Ende binden das Erd- und das Obergeschoss den Komplex an den Nachbar an. Außer den Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss entstanden hier ausschließlich Wohnungen.

Ungeachtet seiner großen Dimensionen präsentiert sich das Gebäude leicht und offen durch die raumhohen, großzügigen Fensterfronten und einem offen gestalteten, flächig verglasten Erdgeschoss. Die aus gefärbtem Architekturbeton aufwendig gestalteten, voutenartigen Gesimsbänder bilden eine fließende Linie mit den Balkonen, Loggien und bodentiefen Fenstern und verleihen der Fassadenmatrix zusätzlich Plastizität und Spannung. Unterstützt wird die horizontale Betonung durch die schmalen durchgehenden Brüstungen, die dem Volumen gemeinsam mit dem Rhythmus transparenter und opaker Glaselemente einen unverwechselbaren Charakter verleihen.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der neue Mietwohnungsbau biete ein großes Spektrum an Wohnungsgrundrissen, von 2-Zimmer- bis zu 5-Zimmer-Wohnungen, für unterschiedliche, individuelle Anforderungen und Wünsche der Mieterinnen und Mieter. Großzügige, grüne Dachterrassen und durchlaufende Balkonbänder über alle Geschosse steigern zusätzlich die Wohnqualität.

Die Hoffläche der Wohnanlage wurde mit altersübergreifenden Kinderspielflächen ausgestattet, die in einer offenen, baumbewachsenen und rasenbegrünten Fläche von über 600 m² in einzelne Bereiche aufgeteilt wird.

Neben Technik- und Lagerräumen bietet eine eingeschossige Tiefgarage im Untergeschoss Raum für 41 PKW-Stellplätze, einige davon barrierefrei. Die Ein- und Ausfahrt befindet sich neben dem Torhaus. Insgesamt wurden für das Gebäude auch 240 Stellplätze für Fahrräder vorgesehen, die sich in den Fahrradräumen im Unter- und Erdgeschoss und oder in den Freianlagen im Hof befinden.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Glasgeländer


GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH, Ziethen
Architekturbeton


Haskamp-Gruppe, Edewecht
Metall-Fassaden


Ausbau-Haus


Upmeyer und Partner Prüfingenieure für Brandschutz
Brandschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Tchoban Voss Architekten GmbH

Rosenthaler Straße 40/41

10178 Berlin

Tel. +49 30 283920-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Melhorn und Vier Ingenieurgesellschaft mbH

Kohlenstraße 53

34121 Kassel


Fachplanung: Gebäudetechnik

Plan B - Beratende Ingenieure GmbH

Wilhelmine-Gemberg-Weg 6

10179 Berlin


Fachplanung: Landschaftsbau

Hanke + Partner, Landschaftsarchitekten

Fraenkelufer 30

10999 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Königstadt-Quartier, Berlin CO2 neutrale Website
427767553
13083485