Kolbermoor Lofthäuser

An der Alten Spinnerei 27-49, 83059 Kolbermoor

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Behnisch Architekten GbR


47.8505607 12.0573113 An der Alten Spinnerei 27-49, 83059 Kolbermoor
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Reihenhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
11.000 m³
Nutzfläche
2.177 m²
Wohnfläche
1.477 m²
Grundstücksgröße
3.600 m²
Grundstücksgröße
2.768 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
3.140.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.203.900 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
71,3 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
48,7 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
80 %
Warmwasser
15 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wesentlich geprägt wurde das am Rande der Alpen, 5km westlich von Rosenheim gelegene Kolbermoor über 130 Jahre hinweg durch die 1993 stillgelegte Baumwollspinnerei am Triebwerkskanal. Seit 2006 entwickelt sich hier zusehends ein neuer Stadtteil. Die Bestandsbauten werden sukzessive saniert und zu Gewerbe-, Büro-, Gastronomie- und Wohnflächen umgenutzt.

Auf dem Gelände der Alten Spinnerei haben Behnisch Architekten 12 Einfamilienreihenhäuser realisiert. Die „Lofthäuser“ genannten Wohnbauten zeichnen sich durch die Möglichkeit einer individuellen, flexiblen Grundrissgestaltung aus.
Städtebaulich verlängern die Lofthäuser die Bebauungsachse am Mangfallkanal und leiten in den nahegelegenen Park über. In ihrer Breite und Höhe orientieren sie sich an den bestehenden Gebäuden östlich des Veranstaltungsgeländes “Rosengarten”
Der Bezug zur Landschaft ist ein wichtiger Leitgedanke der Planung. So verfügen die Häuser über einen eigenen Garten im Süden, einen begrünten Vorbereich im Norden, sowie Dachterrassen und Balkone. Variierende Höhen von drei bis vier Geschossen, eine alternierende Bebauungskante und Einschnitte durch Dachterrassen schaffen eine abwechslungsreiche und aufgelockerte Erscheinung.

Der Gedanke der Flexibilität war zentral, um auf unterschiedliche Käuferwünsche reagieren zu können. Ausgehend von verschiedenen Lebenskonzepten wurden die Lofthäuser in vier Gebäudetypen geplant – zwei vier- und zwei dreigeschossige. Die Schottenbauweise ermöglicht es, einen offenen Grundriss zu schaffen, der bei Bedarf sehr einfach durch Trennwände untergliedert werden kann. Ein zusätzlicher Sanitärbereich, ein Aufzug für altersgerechtes Wohnen und eine weitere Ebene waren neben weiteren Elementen als Sonderbausteine umsetzbar.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Neben der horizontalen prägte auch die vertikale Offenheit den Entwurf. Diese wird sowohl durch die offene Treppe, eine Galerie im Wohnraum, wie auch einen Patio erreicht, der sich mittig liegend bis ins erste Obergeschoss durchzieht. Dieser 2,3 x 2,9 m große, mit einem Oberlicht überdeckte Raum schafft eine angenehme, intime Raumatmosphäre. Die angrenzenden Räume versorgt er mit Licht und Frischluft. Im Winter ermöglicht der als Pufferraum gedachte Patio die Nutzung passiver, solarer Gewinne, im Sommer gerwährleistet er eine gute Durchlüftung.

VERBAUTE PRODUKTE

Holzfenster Farben
Sikkens Farben

Außenwand-Dämmung in WDVS


Sanitärkeramik


Badarmaturen


Badmöblierungssysteme


Dach-Abdichtungsbahnen
Sarnafil Dachbahnen im Detail

Dachfenster
VELUX GGU

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Behnisch Architekten GbR

Blumenstr. 17

80331 München

Tel. +49 89 85630980

Bauherr

Quest Projekt Kolbermoor GmbH & Co. KG

Spinnereiinsel 3b

83059 Kolbermoor


Fachplanung: Tragwerksplanung

Guggenbichler + Wagenstaller Architektur, Städtebau, Tragwerksplanung

Wittelsbacherstr. 4

83022 Rosenheim

Tel. +49 8031 188814

Fachplanung: Gebäudetechnik

Saniplan

Heubergstraße 13a

83075 Bad Feilnbach/Au


Fachplanung: Bauphysik

Steger & Partner GmbH

Frauendorferstrasse 87

81247 München


Fachplanung: Wasserwesen

AquaSoli Ingenieurbüro für Wasserbau & Hydrodynamik

Haslacher Straße 14

83278 Rosenheim


Fachplanung: Wasserwesen

Dr. Ing. Marinko NUJIC

Wallbergstrasse 8

83026 Rosenheim


Architekt/Planer

Quest Architekten

Innstr. 18

83022 Rosenheim

Tel. +49 8031 351920

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kolbermoor Lofthäuser CO2 neutrale Website
427638835
12558386