Zentrale Entwurfsidee ist es, mit dem Einbau des Kolumbariums den räumlichen Charakter des Mittelschiffs als wahrnehmbaren Großraum zu erhalten. In diesem Sinne werden die Urnenkammern als in 5 Ebenen geschichtete Stahlkonstruktion umlaufend an der Peripherie des Mittelschiffs angeordnet und zur quantitativen Optimierung kammartig aufgefaltet. Außenseitig mit einem brünierten Messingblech appliziert entstehen 10 nischenähnliche Kabinette entstehen, die den Trauernden aus dem unmittelbaren Großraum herausnehmen und ihn schützend bergen.
Im Zentrum wird die Kapelle organisiert. Die nach Kirchenrecht erforderliche inhaltliche Abgrenzung zum Großraum der neuen Grabeskirche erfolgt räumlich über ein abgehängtes, transparentes Metallnetz aus ineinander geflochtenen Bronze-Ringen. Kapelle und Grabeskirche sind dadurch separiert aber auch gemeinsam wahrnehmbar, sie verschmelzen räumlich miteinander. Ähnlich einer durch ein Gazegewebe zweigeteilten Theaterbühne können sie zu verschiedenen Zeiten bespielt werden.
Wie im Theater wird die räumliche Staffelung vor bzw. hinter dem Netz durch pointiert gesetztes Kunstlicht unterstützt. Während des Gottesdienstes ist der Kapellenraum hell, zu den übrigen Zeiten dient das Netz als Lichtreflexions- und -verteilungsmedium für das Kolumbarium.
Innerhalb des Kapellenraumes ergänzen neu gestaltete Sakralgegenstände die besondere Atmosphäre der Grabeskirche. Der neue Altar ist ein gegossenes Werkstück aus Sichtbeton. Ambo, Osterkerzenständer, Urnenpodest und Hängekreuz werden in der gleichen Materialität wie die Urnenkammeranlage entwickelt: Es sind Stahlkonstruktionen mit applizierten Messingblechen, die zum Teil brüniert, zum Teil blank verwendet werden.
Insgesamt ist die Konzeption des Kirchenraums in enger theologischer Abstimmung mit Erzbistum und Kirchengemeinde gemeinsam entwickelt worden.
Eine künstlerische Preziose ist der von Ludek Tichy gestaltete Kreuzweg in Form von expressiven Holzreliefs, die den Weg um den Kapellenraum herum säumen und zu dem Charakter der Grabeskirche beitragen.