Die Sparkasse beauftragte Die Werft nicht nur mit der Kernsanierung und Neugestaltung des Bereichs Edelmetallverkauf und Wertschließfachanlage, sondern auch mit der Erstellung einer Ausstellung. Auf rund 570 qm wurden zehn Themeninseln mit etwa 270 Realobjekten verwirklicht. Dabei wurde ein informativer wie unterhaltsamer Mix aus Originalobjekten, »Hands-on«-Exponaten und interaktiven Medien realisiert. Die wissensvermittelnde Fläche fördert die wirtschaftliche Kompetenz der Besucher, ohne dabei werblich zu sein und erhöht zugleich den Umsatz bei den Finanzdienstleistungen der Bank.
Als öffentlich-rechtliches Geldinstitut hat die Sparkasse darüber hinaus den Auftrag, die ökonomische Bildung der Menschen sowie die Handelswelt der Region zu stärken. So soll für Schüler das Fach Wirtschaft bezugsnah im Veranstaltungsraum unterrichtet werden können und Grundlagen zum Thema innerhalb der Ausstellung erfahrbar gemacht werden.
Vor allem die Planung der Wertschließfachanlage war eine statische und raumgestalterische Herausforderung. So sollte der knapp 200 Tonnen schwere, stahlummantelte Raum trotz allem eine kundenfreundliche und großzügige Atmosphäre vermitteln. Dies wurde unter anderem durch das geschickte Arrangieren der 3.000 Wertschließfächer auf ca. 100 qm erreicht.