Kompetenzzentrum Gesundheit in Freiberg

Porschestraße 2, 71691 Freiberg am Neckar

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Bürling Architekten


48.9255151 9.2030189 Porschestraße 2, 71691 Freiberg am Neckar
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.060 m³
Nutzfläche
1.700 m²
Grundstücksgröße
2.018 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die dunkle Dominanz als Kontrast zur Landschaft ist der ergänzende strategische Entwurfsansatz, die dem gesamten Areal den Auftakt gibt. Das Grün der Freiraumgestaltung wächst bis an die Glasfassaden heran, quasi das „Arbeiten in der Landschaft“ ist der gewünschte und gleichzeitig gelebte innere Eindruck für alle Mitarbeiter. Das Gebäude wurde von Bürling Architekten bewusst in die Höhe gebaut, um Grundstücksfläche zu Gunsten der Landschaft zu sparen und um durch Höhe ein auffallendes Zeichen zu schaffen. Ein schwebender Würfel mit ca. 18 x 18 x 18m Kantenlänge und Höhe auf einem gläsernen Erdgeschoss beherbergt nun die unterschiedlichen medizinischen Fakultäten. Ganz besondere Raumfunktionen, wie Wartezimmer, Sondereinheiten oder große Raumvolumina erhalten durch die gläsernen Kuben den besonderen Landschaftsbezug – in jeder Etage sind diese in unterschiedlichen Größen an anderer Stelle angeordnet. Das signifikante Gebäude am Stadteingang von Freiberg bietet auf insgesamt 1.300 Quadratmeter Platz für eine Physiotherapie-Praxis im Erd- und ersten Obergeschoss, eine orthopädische Privatambulanz im 2. Geschoss sowie eine Zahnarztpraxis inklusive zahntechnischem Labor im 3. und 4. Geschoss.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Eine runde innere Skulptur aus Treppenlauf, Arbeitsplatz und Sondernutzungen ist in einem strengen Würfel integriert und schafft das Überraschende. Dadurch wird die Orientierung klar und spannungsreich gegliedert. Beide Geschosse werden so durch Luftraum, Sichtbeziehungen und Funktionsverknüpfungen miteinander in Beziehung gesetzt.

VERBAUTE PRODUKTE

VELFAC
Fenster
VELFAC 200i

Velfac Fenster


Titanzink Fassade
ANTHRA-ZINC®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bürling Architekten

Lenzhalde 47

70192 Stuttgart

Tel. +49 711 993393-60

Projektentwicklung

Fa. Strenger Massivhaus GmbH

Myliusstraße 15

71638 Ludwigsburg

Tel. 07141-4777-0


Bauherr

Dr. Thomas Nessler & Kollegen

Porschestraße 2

71691 Freiberg am Neckar

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kompetenzzentrum Gesundheit in Freiberg CO2 neutrale Website
427667451
12516764