Komplettumbau - von Zweifamilienhaus in Einfamilienhaus

Schellingweg 2, 33659 Bielefeld

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: GÄ.PlanT


51.9729767 8.5506753 Schellingweg 2, 33659 Bielefeld
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Aus einem ursprünglichen Zweifamilienhaus sollte ein modernes Einfamilienhaus werden.
Der gesamte Grundriss und somit die Raumaufteilung sollte komplett verändert werden, um größere Räume zu erhalten. So wurde das ganze Haus zuerst einmal in den Rohbauzustand zurückversetzt, indem durch Abbrucharbeiten etliche Wände rausgerissen wurden. Auch der viel zu schmale, und somit überflüssige Balkon wurde abgerissen, einige Fensteröffnungen wurden vergrößert und sogar tragende Wände wurden durchbrochen.
Anschließend wurde wieder aufgebaut, indem neue Wände erstellt wurden: teilweise neu gemauert, teilweise im Trockenbau aus Rigipswänden. Heizungsnischen wurden zugemauert und auch einige Fensteröffnungen etwas verkleinert, Proportionen verändert und auch ganz zugemauert.
Aus vielen kleinen Räumen entstand ein großzüg geschnittenes Einfamilienhaus. Im Erdgeschoss wurden die Räume durch Durchbrüche geöffnet und somit verbunden. Aus dem ehemaligen Schlafzimmer wurde das neue Wohnzimmer. Nur durch eine seitlich offene Wandscheibe getrennt geht der Blick in Richtung Esszimmer, daß aus dem früheren Wohnzimmer entstand. Hier gibt es neben einem großen Eßtisch, der eine Menge Platz für viel Besuch bietet, auch einen drehbaren Kaminofen, der auch von der Couch aus gut zu sehen ist. Der neue Durchbruch durch die tragende Wand verbindet nun das Eßzimmer mit der sehr viel größer gestalteten Küche mit Kochinsel und Thekenbereich. Der Grundriss des Bad und WC-Bereiches wurde insofern geändert, daß nun ein neuer Garderobenbereich vor dem neuen Gäste-WC entstand.
Im Obergeschoß wurde der gesamte Grundriss geändert: der vorher gerade Flur geht nun über Eck um das neue Badezimmer herum, das aus früherem WC, Bad, Abstellraum und einem Teil vom Flur zusammengefasst wurde. Eine Wand vom Schlafzimmer wurde versetzt, um diesen Raum zu vergrößern, der dadurch verkleinerte Raum gestaltete sich zum gewünschten Ankleidezimmer. Auch die tragende Wand zwischen ehemaligem Wohnzimmer und der kleinen Küche wurde durchbrochen und versetzt, um zwei in etwa gleich große Räume zu erhalten. Diese sollen zuerst als Büros genutzt werden, können aber jederzeit zu Kinderzimmern umfunktioniert werden.
Zeitgleich zu den Maurerarbeiten wurden weitere Umbaumaßnahmen vollzogen: neue Holzfenster und Jalousien wurden eingesetzt, das Haus (nach EneV 2007) mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen, das Dach ebenfalls gedämmt und mit neuen Ziegeln gedeckt. Die Heizungsanlage wurde gegen eine moderne Öl-Brennwert-Anlage ausgetauscht und neue Wasserleitungen wurden verlegt.
Die kompletten Elektroleitungen mussten ebenfalls neu verlegt werden, da überall noch die alten, nicht mehr zulässigen Stegleitungen vorhanden waren. Hierfür wurden zur Vereinfachung alle Decken abgehängt, in den Zwischenräumen die Kabel in Leerrohre verlegt und bei der Gelegenheit auch überall Einbaustrahler eingelassen. Die neuen Jalousien sind nun alle elektrisch und zentralgesteuert. Eine Alarmanlage mit Bewegungsmeldern sichert das Haus gegen Einbruch. Außerdem ist das ganze Haus vernetzt, daß heißt in fast allen Räumen befinden sich CAT 7 Kabel, worüber auch Telefon und Sprechleitung funktionieren. Es ist sogar später noch möglich, hierüber eine Audio-Multiroomanlage nachzurüsten.
Auch die gesamte Außenanlage wurde neu gestaltet: als erstes musste der gesamte Baumbestand für mehr Licht weichen. 22 Bäume und Tannen, die alle über 20 Meter hoch waren, wurden gefällt. Einige Büsche mussten weichen, einige wurden umgepflanzt. Die sehr kleine Garage wird als Abstellfläche für Gartengeräte umgenutzt, ein neues Doppel-Carport wurde gebaut. Vor dem Haus wurde neu gepflastert und ein Steinbeet angelegt. Die Terrasse wurde um die doppelte Grösse erweitert und mit Bangkirai-Dielen belegt. Um das 772 qm große Grundstück wurde eine Kirschlorbeerhecke gepflanzt, ein Teich gebaut, zwei Apfelbäume gepflanzt und der Rest mit Rollrasen belegt.
Die Kosten für die gesamten Umbaumaßnahmen betrugen nur ca. 1000€ pro m2!

VERBAUTE PRODUKTE

Badewannen
Bette Free 190/90

Dachziegel
Turmalin

Ewald Schillig
Sofas
Face

Schalter-Steckdosen-Kombinationen
Schalterprogramm Gira Esprit - Designvarianten

Brausegarnituren
Rainshower

Armaturen
Hansa Stela WT-Einhebelmischer

HLW
Türen
Riva1, 4 horizontale Rundeinfräsungen

hülsta-werke Hüls
Möbel


Duschwannen
Duschplan Brausewanne 120/100/6,5cm

KERAMAG
Waschbecken
XENO

WC-Becken
XENO


Küchen
Matrix 150, Trend line, Wenge + Lack weiß glänzend

Kaminöfen
Zio

Laminat-Böden
Landhausdiele, Courage Line Pinie, echtbraun

Heizungsanlagen
Öl-Brennwertgerät

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

GÄ.PlanT

Schellingweg 2

33659 Bielefeld

Tel. 0521-9503686

Bauleistung: Elektroinstallation

Bugalski Elektro- und Steuerungstechnik GmbH & Co. KG

Ravensberger Str. 413

32457 Porta Westfalica

Tel. 05751-9244127


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Thorsten Ledebrink Zimmerer- & Dachdeckermeister

Altenhüffer Mühlenweg 50

32257 Bünde

Tel. 05223-9401701


Bauleistung: Tischler

Alasdair Ewen Grant, A.e.g., Tischler

Hagebuttenstr. 1a

33335 Gütersloh

Tel. 05209-719876


Bauleistung: Sanitär

Krone, Sven Schulz, Sanitär- und Heizungstechnik

Kiesweg 22

32107 Bad Salzuflen

Tel. 05232-9796737

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Komplettumbau - von Zweifamilienhaus in Einfamilienhaus CO2 neutrale Website
427675989
12555711