Kontor Zum Alten Speicher

Zum Alten Speicher 1, 28759 Bremen

Mit freundlicher Unterstützung von Ecophon Deutschland


53.1665390 8.6282632 Zum Alten Speicher 1, 28759 Bremen

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

10.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nach Jahren ohne Nutzung fand sich in der Haven Höövt Projektentwicklungsgesellschaft mbH ein neuer Investor, der das Areal nun in mehreren Bauphasen zum Stadtquartier umfunktioniert und mit der Revitalisierung des Einkaufszentrums den ersten Projektabschnitt bereits eindrucksvoll realisierte. 
Das Kontor selbst erfuhr auf Grundlage des Entwurfs der archis Architekten + Ingenieure GmbH eine umfassende Sanierung: Äußerlich stellten sie der bestehenden Gebäudehülle eine neue Fassade aus Faserzementplatten voran, die postmodern anmutet, in ihrem rotbraunen Farbton aber gleichzeitig an die typisch norddeutsche Backsteinarchitektur erinnert. Innerlich folgt die Gestaltung hingegen dem süddeutschen Vorbild der Münchener Stachuspassagen. Runde Deckenelemente sorgen hier für ein optisches Highlight, das in funktionaler Hinsicht bestens mit dem bestehenden Licht- und Brandschutzkonzept harmoniert. Hervorragende akustische Eigenschaften schaffen zudem optimale Voraussetzungen für ein Einkaufserlebnis in Wohlfühlatmosphäre.   

Konzeption und Umsetzung   
„Mit dem Kontor Zum Alten Speicher haben wir eine Art Hybrid geschaffen – das Mittel zwischen großem Einkaufscenter und kleinem Nahversorgungszentrum“, sagt Max Zeitz, der den Umbau für die Haven Höövt Projektentwicklungsgesellschaft mbH verantwortete. „Wir wollten keinen austauschbaren Standort“, so Zeitz. Stattdessen sei es das Ziel gewesen, nur solche Shops unter einem Dach vereinen, die im näheren Umkreis nicht zu finden sind und die dem örtlichen Bedarf entsprechen. Der Revitalisierung gingen deshalb Milieuanalysen voraus, die gezielte Aufschlüsse über das Konsumverhalten der im Einzugsgebiet lebenden Menschen gaben.

In der Gestaltung der Decke legten die Beteiligten von Anfang an großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung. Auf der einen Seite sollte die Verkleidung ästhetische Maßstäbe setzen und außerdem hohe akustische Anforderungen erfüllen, um ein sinnlich entspanntes Einkaufsumfeld zu erzeugen. 

Nach Anfertigung von Deckenspiegeln mit Mustern in unterschiedlichen Farben und Formen fiel die Wahl schließlich auf kreisrunde Akustik-Deckensegel. In Weiß und in unterschiedlichen Größen erfahren sie im „Kontor Zum Alten Speicher“ vor einem schwarzgesprenkelten Hintergrund eine kontrastreiche Inszenierung. In allen öffentlichen Bereichen – vor allem auch dort, wo gastronomische Angebote zum Verweilen einladen – werde der Kundschaft damit ein „Aha-Erlebnis“ geboten, sagt Max Zeitz.       
Verbaut wurde Ecophon Solo Circle. DDie freihängenden Deckensegel vereinen ausgezeichnete Akustikeigenschaften mit einem modernen Design und einem Höchstmaß an gestalterischer Freiheit. 

VERBAUTE PRODUKTE

Ecophon Akustik Wand- und Deckensysteme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

archis Architekten + Ingenieure GmbH

Stephanienstr. 30

76133 Karlsruhe

Tel. +49 721 91961-0

Generalbauunternehmen

Komplexbau, Bauen mit System

Grabenstraße 23

28309 Bremen

Tel. 0421 70505253


Architekturfotografie

HG Esch Photography

Attenberger Str. 1

53773 Hennef

Tel. +49 2248 445507

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kontor Zum Alten Speicher CO2 neutrale Website
427635954
13061679