Kontorhaus Aufstockung

Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KNOCHE ARCHITEKTEN BDA


51.3252117 12.3408348 Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

05.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
BESTAND
Das bestehende Gebäude wurde im Jahr 1896 als Celluloid-Fabrikan der Ecke Holbeinstraße / Stieglitzstraße errichtet. Das Gebäude ist unterkellert und besteht aus einem hochgesetzten Erdgeschoss und einem Obergeschoss. Es wurde in massiver Bauweise mit tragenden Innen- und Außenwänden errichtet, die Fassade ist als Lochfassade gebaut und wird an den beiden Straßenseiten durch regelmäßig angeordnete Holzfenster strukturiert. Die Fenster auf den beiden Hofseiten sind unregelmäßig angeordnet. Die Fassade wurde durch eine horizontal gegliederte und stark reliefierte, zweifarbige Ziegelvorsatzschale bekleidet und ist ungedämmt. Das Gebäude ist als Industriedenkmal in die Landesdenkmalliste eingetragen und wird als Bürogebäude genutzt.
 
AUFSTOCKUNG
Das bestehende Gebäude wurde saniert und um ein weiteres Geschoß für zwei Wohneinheiten aufgestockt. Die Grundkonstruktion wurde als Massivbau mit Ziegelmontagedecken und Mauerwerkswänden konstruiert, die Lasten werden über Stahlträger in die tragenden Außen- und Innenwände eingeleitet. Die Anordnung der Fenster erfolgte in unregelmäßiger Abfolge, dabei wurden aber die vertikalen Kanten der Bestandsfenster aufgenommen. Das Dach ist als Flachdach ausgebildet.
Das bestehende Holztreppenhaus wurde durch eine Stahlkonstruktion ersetzt, gleichzeitig wurde ein Personenaufzug zur barrierefreien Erschließung aller Ebenen eingebaut.
 
ÄUSSERE GESTALTUNG
Die Aufstockung ergänzt den massiven Bestand durch ein ebenfalls massives Volumen, das die bestehende Gebäudekontur ohne Rücksprung übernimmt. So entsteht eine städtebaulich markante Kubatur, in der die Aufstockung ablesbar bleibt, die aber die wesentlichen Elemente aus dem Bestand aufgreift und weiterführt. Auf Vorsprünge oder Balkone wird wie im Bestand verzichtet, die kleine Wohnung erhält statt dessen eine eingeschnittene Loggia, die große Wohnung einen innenliegenden Patio. Nur der Hofseitige Vorbau des Bestandes wird oben als Austritt vor die Fassade genutzt, hier verläuft die Kontur der Aufstockung geradlinig durch.
Im Bereich des Dachrandes wird die horizontale Gliederung des Bestandes aufgegriffen, während die Außenwände mit ihren handwerklich ausgeführten, horizontal reliefierten Putzflächen die Rauhigkeit des Ziegelmauerwerks neu formulieren. So wird, auch durch die natürliche Farbigkeit der Außenwandflächen, der architektonische Ausdruck des Bestandes zum Leitmotiv für eine dennoch sehr eigenständige Ergänzung. 
 
INNERE STRUKTUR
Die seitliche Lage des bestehenden Haupteingangs und somit auch des Treppenhauses bestimmen Struktur und Erschließung der beiden Wohnungen. Hier werden jeweils um die Loggia / den Patio großzügige Wohn- und Aufenthaltsbereiche gruppiert, während die Schlaf- und Nebenräume peripher liegen und enger geschnitten sind.

VERBAUTE PRODUKTE

Fliesen


Sanitärkeramik


Linoleumboden


Duscharmaturen


JET Tageslicht & RWA
Kupfer-Dachoberlichte


Schalter-Steckdosen-Kombinationen


Farben


Aufzuganlagen


Sanitärarmaturen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

KNOCHE ARCHITEKTEN BDA

Holbeinstraße 29

04229 Leipzig

Tel. 0341 87099080


Bauleistung: Estrich

Otto Estrich GmbH & Co KG

Nr. 33

04626 Mehna

Tel. 034495 70800


Bauleistung: Tischler

Tischlerei Thomas Diedrich

Knautnaundorfer Straße 235

04249 Leipzig

Tel. 0341 4283093


Bauleistung: Maler, Lackierer

Malerwerkstätten Nebel & Röder GmbH

Pterssteinweg 1

04107 Lepzig

Tel. 0341 9839464


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Tischlerei Barth GmbH

Waltersdorf 13

07589 Lindenkreuz

Tel. 036604/80992

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kontorhaus Aufstockung CO2 neutrale Website
427844278
12733181