Konzertsaal Hanzas Perons, Riga

Riga, Lettland

Mit freundlicher Unterstützung von RHEINZINK


0.0000000 0.0000000 Riga, Lettland
  mehr  

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Konzerthäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

12.2024

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Frachtbahnhofslager wird zur Kulturstätte

In der New Hanza-Gegend in Riga wurde ein ehemaliges Frachtbahnhofslager zu einem eindrucksvollen Konzertsaal umgebaut – Hanzas Perons. Mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte im Rücken vereint das Gebäude historische Architektur und modernes Design. Als Plattform für Kultur, Kunst und Musik hat sich Hanzas Perons als zentraler Treffpunkt in Riga etabliert. Unter der Leitung von Sudraba Arhitektūra und Reinis Liepins wurde das industrielle Erbe bewahrt und durch moderne Elemente, wie eine verglaste Fassade und ein RHEINZINK-Dach, ergänzt.

Rigas industrielle Vergangenheit als Fundament
Die Hauptstadt Lettlands, Riga, erlebte vor dem Ersten Weltkrieg einen industriellen Aufschwung, der die Stadt zu einem der wichtigsten Zentren für Handel und Industrie im Baltikum machte. Das historische Erbe dieser Zeit prägt noch heute das Stadtbild. Zahlreiche Ziegelbauten, darunter Fabriken und Mietshäuser, prägen die Identität Rigas. Der Frachtbahnhof war ein zentraler logistischer Knotenpunkt mit mehreren Lagerhäusern, von denen nur eines die Zeit überdauerte – das heutige Hanzas Perons.

Architektonische Herausforderungen und mutige Lösungen
Das alte Lagerhaus wurde aufgrund seiner historischen Bedeutung gerettet, doch technische Untersuchungen zeigten, dass das ursprüngliche Mauerwerk und Dach nicht den heutigen Bauvorschriften entsprachen. Die Architekten entwickelten eine kreative Lösung:​ Statt die bestehende Struktur von innen zu verstärken, schufen sie eine neue tragende Struktur aus Stahl und Glas, die das Gebäude wie ein Mantel umschließt. Dieser innovative Ansatz ermöglichte es, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig modernen Anforderungen gerecht zu werden.

Nachhaltigkeit und Ästhetik vereint
Im Zuge der Sanierung spielte die Materialwahl für das Dach eine zentrale Rolle. Hier kam das nachhaltige RHEINZINK-prePATINA ECO ZINC in der Oberflächenqualität blaugrau zum Einsatz. Die vorbewitterte Oberfläche sorgt für eine gleichmäßige blaugraue Optik, die den natürlichen Patinierungsprozess dennoch weiterhin erlaubt. Dieser besondere Werkstoff ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig und wartungsarm. Der Einsatz von prePATINA ECO ZINC unterstreicht die zukunftsweisende Ausrichtung von Hanzas Perons als ein nachhaltiges Bauwerk.

Ein wegweisendes Beispiel für modernes Bauen
Hanzas Perons ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie historische Architektur und moderne Baukunst in einem harmonischen Zusammenspiel vereint werden können. Der respektvolle Umgang mit dem industriellen Erbe, gepaart mit innovativen architektonischen Lösungen, verleiht dem Gebäude eine zeitlose Anziehungskraft. Der Einsatz von nachhaltigen Materialien wie RHEINZINK-prePATINA ECO ZINC betont den umweltbewussten Ansatz dieses Projekts. Hanzas Perons ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum, das die Vergangenheit bewahrt und gleichzeitig den Weg in die Zukunft weist.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendetes Produkt:​

  • RHEINZINK-prePATINA ECO ZINC

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Sudraba Arhitektūra

Doma laukums 1

LV-1050 Riga

Lettland

Tel. +371 67223550

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Konzertsaal Hanzas Perons, Riga CO2 neutrale Website
427769814
13196023