Die Moschkaus leben und arbeiten im nordrhein-westfälischen Kreuzau – der mit rund 18.000 Einwohnern drittgrößten Gemeinde im Kreis Düren am Nordrand des Naturparks Nordeifel. Hier führen Udo und Axel Moschkau gemeinsam die 1985 gegründete KST Moschkau GmbH. Das Systemhaus gilt als ausgewiesener Spezialist für maßgeschneiderte, professionelle Videotechnik in den Bereichen Broadcast, Medien und Security. Die Videoüberwachung für Hochsicherheitsbereiche zählt ebenso zu den Fachgebieten des mittelständigen Unternehmens wie die videoproduktions- und medientechnische Ausstattung von Sendeanstalten, Kongresssälen, Sporthallen oder Flughäfen.
Im Jahr 2012 startete die KST Moschkau GmbH mit einem ehrgeizigen Projekt:
Das Stammhaus KST sollte durch zwei weitere Gebäude, ein Hotel und ein Schulungszentrum, ergänzt werden. Die drei nahe beieinander liegenden Gebäude werden zentral mit selbst erzeugter, umweltfreundlicher Energie versorgt.
Das Projekt ist schnell erfolgreich, heute produzieren die Moschkaus bereits mehr Energie als sie in ihren Betrieben verbrauchen.
Zwei effiziente und mit Photovoltaikanlagen kombinierte BHKW des Schweinfurter Herstellers SenerTec sorgen für weitgehende Unabhängigkeit von örtlichen Versorgern und steigenden Energiepreisen. Gleichzeitig leisten die Betreiber einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz.
Im Jahr 2012 startete die KST Moschkau GmbH mit einem ehrgeizigen Projekt:
Das Stammhaus KST sollte durch zwei weitere Gebäude, ein Hotel und ein Schulungszentrum, ergänzt werden. Die drei nahe beieinander liegenden Gebäude werden zentral mit selbst erzeugter, umweltfreundlicher Energie versorgt.
Das Projekt ist schnell erfolgreich, heute produzieren die Moschkaus bereits mehr Energie als sie in ihren Betrieben verbrauchen.
Zwei effiziente und mit Photovoltaikanlagen kombinierte BHKW des Schweinfurter Herstellers SenerTec sorgen für weitgehende Unabhängigkeit von örtlichen Versorgern und steigenden Energiepreisen. Gleichzeitig leisten die Betreiber einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz.