Kranhaus 1 in Köln

Am Zollhafen 24, 50678 Köln

Mit freundlicher Unterstützung von BMI Deutschland VEDAG


50.9273271 6.9656060 Am Zollhafen 24, 50678 Köln

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2009

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Außergewöhnliches Bürogebäude

Ein Kran über Köln: Das Kranhaus 1 am Rheinauhafen setzt neue Akzente mit einem Dach von Vedag

Sechzig Meter ragt das so genannte Kranhaus 1 am Rheinauhafen in Köln über den Rhein. In seiner Form einem Kran nachgeahmt, reicht der Arm des Gebäudes, der nur auf einem Treppenturm aufliegt, mit einer Länge von 70 Metern bis zum Ufer des Flusses. Auf 15 Stockwerken können ab Herbst diesen Jahres 16.000 Quadratmeter Bürofläche bezogen werden. "Auch Gastronomie oder eine Galerie sind im Erdgeschoss denkbar", so Ralf Bettges von der Development Partner AG, die das Projekt leitet. Der Dachbahnenhersteller Vedag hat das Material für das Flachdach des außergewöhnlichen Gebäudes geliefert.

"Das Prestigeobjekt am Hafen wird nicht nur eines der beliebtesten Bürogebäude Kölns werden, die beeindruckende verglaste Fassade der insgesamt drei geplanten Kranhäuser wird auch eine neue Landmarke für die Stadt darstellen", sagt Bettges. Der bekannte Architekt Hadi Teherani aus Hamburg hat zusammen mit Adolf Linster die Pläne für die modernen Gebäude entwickelt. "Die Form des Krans wurde gewählt, um an die frühere Nutzung des Hafens zu erinnern", so Bettges. Maritimes Flair am Rhein soll so vermittelt werden. Die Umstrukturierung des Rheinauhafens ist das zur Zeit größte Entwicklungsvorhaben in der Kölner Innenstadt. 3500 Quadratmeter Bitumenbahnen wurden innerhalb eines halben Jahres verlegt

Auch das Flachdach unterstreicht die Modernität der Architektur. Seit November 2007 wurden in sechzig Metern Höhe 3500 Quadratmeter Polymerbitumenbahnen aus dem Hause Vedag verlegt. Um Laufwege zu markieren, wurden diese mit roten Spezialbahnen versehen. "Der milde Winter machte es möglich, dass wir sehr schnell vorankamen", sagt Dirk Knoll vom Dachdeckerunternehmen Hees-Knoll aus Holzappel. "Nur starke Windböen in 60 Metern Höhe behinderten manchmal die Arbeit unserer vier Männer."

VERBAUTE PRODUKTE

Flachdach-Abdichtungen
VEDAG Flachdach-Lösungen

Flachdachabdichtungen
VEDATECT®


Kontakt-Kühldeckensystem
Kühldecken-Segel

Wandschlitzauslässe
Wand-Luftdurchlässe

LED-Leuchten
LED SpaceLight

Blendschutzrollos
WAREMA Rollos

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bothe, Richter, Teherani, Busmann u Haberer, Linster, Schneider-Wessling u Abbing; Workshop ARGE 1


Bauleistung: Fassade

Anders Metallbau

Geismarstraße 28

34560 Fritzlar


Architektur: Landschaftsarchitekt

Rheinauhafen Südliches Kranhaus GmbH & Co. Rostock


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Hees + Knoll Dachtechnik GmbH, Holzappel

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kranhaus 1 in Köln CO2 neutrale Website
427730525
12110171