Das Grundstück am oberen Ende eines steilen Südwesthanges bietet einen wunderschönen Blick über die Hügel des Nordschwarzwald. Darunter erstreckt sich das beschauliche Dorf. Übereinander gestellte Quader symbolisieren den felsigen Untergrund und fügen sich somit ein und heben sich gleichermassen von der umgebenden Natur ab. Versetzen dieser Quader lässt Terrassen entstehen, die einladen, zu verweilen und den Blick zu geniesen. Auch im Gebäude bietet das Haus viele Plätze, um sich wohlzufühlen. Aus dem Bad im obersten Geschoss kann über eine grosse Fensterfläche der Ausblick genossen werden oder man legt sich zum Entspannen auf einen Liegestuhl auf der obersten Terrasse. Die Treppe nach unten führt in den offenen Wohnbereich. An jeder Stelle der Küche, des Esszimmers und des Wohnzimmers, die um die Wohnterrasse angeordnet sind, streift Richtung Süden der Blick den Nordschwarzwald. Darunter führt die Treppe in den Eingangsbereich, von dem aus die weiteren Räume erreicht werden können. Die Kinder- und Gästezimmer bieten wiederum Richtung Südwesten über grosse Fensterflächen und den Zugang zu einer weiteren Terrasse den einzigartigen Panoramablick.