Architektur als gebaute Kunst trägt eine hohe Verantwortung gegenüber dem Menschen als Betrachter allein durch ihre Existenz. Sie ist eine Form der Kunst, welche sich dem Alltag nicht zu entziehen vermag, sogleich man sich mit ihr beschäftigt oder auch nicht. So behütet hier das Gebäude geschaffene Kunst und wird selbst zu einer solchen.
Aus waagrechten und geneigten Ebenen soll ein Kontinuum entstehen, welches von der Grundfläche bishin zur Dachfläche hinaus geführt wird. Aus dem Bereich der freischaffenden Tätigkeit wurde ausgewählt, ein Kunstatelier für einen bildenden Künstler zu entwerfen. Hier steht man nun unweigerlich vor dem Widerspruch zwischen privatem und öffentlichem Raum und muss versuchen, eine Beziehung zwischen Konzentration und Kommunikation herzustellen.
Aus waagrechten und geneigten Ebenen soll ein Kontinuum entstehen, welches von der Grundfläche bishin zur Dachfläche hinaus geführt wird. Aus dem Bereich der freischaffenden Tätigkeit wurde ausgewählt, ein Kunstatelier für einen bildenden Künstler zu entwerfen. Hier steht man nun unweigerlich vor dem Widerspruch zwischen privatem und öffentlichem Raum und muss versuchen, eine Beziehung zwischen Konzentration und Kommunikation herzustellen.