Kunsthalle Osnabrück, Etienne Descloux und Michael Beutler

Hasemauer 1, 49074 Osnabrück

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Descloux Engelschall


52.2791101 8.0401903 Hasemauer 1, 49074 Osnabrück
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

09.2014

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
...
Upcycling heißt die Devise für den Eingriff im
Kirchenschiff! Die aus Holzwänden und Einbauten
wieder gewonnenen Tischlerplatten wurden zu einer
das gesamte Kirchenschiff umlaufenden Bank
von insgesamt 110 Metern Länge verarbeitet. Die
neue Kunsthallendirektorin Dr. Julia Draganovic,
die Beutler und Descloux zu ihrer Antrittsausstellung
in Osnabrück eingeladen hatte, betrachtet
dies als eine überzeugende Umsetzung ihrer Absicht,
den Innenraum der Kunsthalle wieder ins
Zentrum der Wahrnehmung zu rücken, mit dem
herausfordernden Raum und nicht gegen ihn zu
arbeiten und gleichzeitig die Kunsthalle Osnabrück
in einen Treffpunkt und Aufenthaltsort zu verwandeln.
Die zum Sitzen eingeladenen Besucher
wenden nun den Wänden den Rücken, den Blick
in das Rauminnere und die Gesichter einander
zu. Die Bankinstallation, deren Holzplanken ihre
Geschichte als ehemalige Holzwände mit ausgeschliffenen
Nagellöchern und vielfältigen Arbeitsspuren
der vergangenen 15 Jahre Ausstellungsgeschichte
der Kunsthalle nicht verleugnen, besteht
aus einem modularen System. Dennoch ist jedes
handgeschliffene und mit Eisenoxiden gefärbte
Holzstück ein Unikat, das in Korrespondenz tritt
zum Farbprogramm des Terrakottabodens und der
Sandsteinsäulen. Deutlich bequemer als das klassische
Chorgestühl, an das Beutlers und Desclouxs
Bankentwurf klar erinnert, scheint diese umlaufende,
vielfarbige Holzkonstruktion gleichsam eine
Sockelstruktur für den gesamten Kirchenraum
zu liefern und fügt sich harmonisch in das Raumkonzept.
Die Bankinstallation erfüllt damit die
Voraussetzung,
auch für die Ausstellungen des
nächsten Jahres als Ausstellungsarchitektur erhalten
zu bleiben.
Einer der folgenreichsten Eingriffe in die Raumstruktur
betrifft das Licht. Die aus den 1960er Jahren
stammenden, farbigen Bleiglasfenster werden
seit Jahrzehnten erstmals unverhüllt präsentiert
und erzeugen ein dem Sonnenverlauf folgendes,
den Raum erfüllendes Farblichtspiel. Das Kirchenschiff
der Kunsthalle Osnabrück wird allein durch
Tageslicht beleuchtet. Nach Einbruch der Dunkelheit
kann dieser Raum von Einzelpersonen und
kleinen Gruppen mit von der Kunsthalle zur Verfügung
gestellten Solarleuchten besichtigt werden.
...

Dr. Julia Draganović

VERBAUTE PRODUKTE

Tischlerplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Sonstige

Michael Beutler

Urbanstraße 93

10967 Berlin


Architekt/Planer

Descloux Engelschall

Linienstraße 119a

10115 Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Kunsthalle Osnabrück, Etienne Descloux und Michael Beutler CO2 neutrale Website
427668301
12598571