La Fabrique de Lunettes

Boulevard du Temple 11, 75003 Paris, Frankreich

Mit freundlicher Unterstützung von Royal Mosa


48.8637116 2.3658173 Boulevard du Temple 11, 75003 Paris, Frankreich

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

03.2011

OBJEKTBESCHREIBUNG 
„Unsere Herausforderung bestand darin, ein altes Bankgebäude im alten, aber schicken Pariser Viertel Le Marais in ein modernes Optikergeschäft umzuwandeln. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer umfassenden Kooperation zwischen dem Unternehmen und unseren Kunden. Wir haben die Inneneinrichtung des Optikergeschäfts im Geiste der fünfziger Jahre, aber unter Berücksichtigung der aktuellen Erwartungen der Kunden gestaltet“, erklärt Marc Ifrah von Marc Ifrah Architecture.

Das Geschäft befindet sich im Erdgeschoss eines Gebäudes aus der Ära Haussmann. Obwohl das Geschäft aus einem weiten, offenen Raum besteht, ist der Grundriss wie eine Wohnung mit mehreren Räumen angelegt: ein Wartezimmer, ein Wohnzimmer, ein Kinderzimmer und ein Labor. Das Labor befindet sich hinter einer Glaswand, damit die Kunden den Optikern bei der Arbeit an ihren modernen Geräten zusehen können. Daher fühlen sich die Kunden in dieser „häuslichen“ Umgebung äußerst wohl. Zur Betonung dieser Raumaufteilung ließ der Architekt den Bogen schwarz und die Wände in verwaschenen Gelb- und Blautönen streichen.

Bei den Präsentationsschränken für die Brillen handelt es sich ausnahmslos um Maßanfertigungen, die im Stil von Piet Mondriaans Gemälden gehalten sind. Während in den oberen Bereichen der Schränke die Brillen vor einem hell erleuchteten Hintergrund präsentiert werden, sind die unteren verschlossenen Bereiche der Schränke Parallelepipeds in Rot, Blau und Gelb. In den unteren Schrankbereichen werden ebenfalls Brillen sowie andere Objekte aufbewahrt. Form und Umfang der Schränke sind an die jeweiligen Anforderungen angepasst. Auf den Schränken befinden sich ausgerichtete Spiegel, in denen die Kunden sich selbst betrachten können, während sie die Brillen ausprobieren. Den freien horizontalen Raum unter den Spiegeln hat der Architekt unter Berücksichtigung der Neigung genutzt, um die Details und Markennamen der Brillen so anzubringen, dass sie in den Spiegeln gelesen werden können. Auf diese Weise werden nützliche Informationen mit beeindruckenden optischen Spielereien kombiniert.

Die perspektivische Anordnung des Geschäfts wird außerdem durch den grafisch ansprechenden Fußboden betont, der aus Fliesen (10 cm x 10 Zentimeter) in zwei Farbtönen – hell- und dunkelgrau – von Royal Mosa in einem skalierten Hahnentrittmuster besteht. Die Möbel – von den Stühlen über die Tische bis zur Couch – sowie sämtliche Accessoires wurden sorgfältig von den Eigentümern ausgewählt, die viele Tage auf den Pariser Flohmärkten verbrachten, um Originale aus den fünfziger Jahren zu finden.

Architektonisches Schlussstück dieser Projektpräsentation ist die riesige Eingangstür aus massiver Eiche, die an zwei Angeln befestigt ist. Die Tür weist nach innen, damit sie geöffnet werden kann, ohne den Fußgängerverkehr auf dem Bürgersteig zu beeinträchtigen.

VERBAUTE PRODUKTE

Fliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Marc Ifrah Architecture

rue du Ranelagh 60

75016 Paris

Frankreich

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - La Fabrique de Lunettes CO2 neutrale Website
427698317
12575875