Lagerbürogebäude Setzingen

89129 Setzingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: hochstrasser. gesellschaft für architektur mbh


0.0000000 0.0000000 89129 Setzingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2017

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Lagerbürogebäude, Setzingen, 2017

In Einklang mit der Umgebung
Schon vor 40 Jahren wurde mit der Einrichtung eines Munitionsdepots im Staatswald bei Setzingen begonnen. Heute lagern hier auf der Schwäbischen Alb, gut versteckt und streng bewacht, große Mengen Munition, Panzerabwehrwaffen sowie Handgranaten und Sprengmittel für die Bundeswehr im gesamten deutschen Süden.

Die Anlage verschmilzt nahezu mit ihrer Umgebung. Die Bunker, in denen sich die Kisten stapeln, sind begrünt und unauffällig in eine Lichtung eingefügt. Sämtliche baulichen Einrichtungen müssen höchste Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität erfüllen. hochstrasser. gesellschaft für architektur mbh zeigen mit dem neuen Lager- und Bürogebäude, dass auch bei derartigen Zweckbauten zugleich hohe gestalterische Qualitäten umgesetzt werden können.

Poesie des Einfachen
Der Neubau besteht aus einem nichtunterkellerten, eingeschossigen Baukörper mit Satteldach und besticht durch seine geradlinige Form, ohne Vor- und Rücksprünge. Einzig im Eingangsbereich gibt es ein Vordach, das sich vom Hauptgebäude löst. Traufseiten und Dach überzieht eine hinterlüftete Aluminiumfassade aus Doppelstehfalzblech, die sich wie eine schützende Hülle um den Innenraum legt. Die Giebelseiten sind mit einer witterungsbeständigen Holzfassade verkleidet.

In dem Gebäude sind die Dienst- und Aufenthaltsräume aus drei bestehenden Häusern zusammengelegt und  zentralisiert. Als Zweispänner konzipiert, werden alle Räume über einen durchgehenden Flur erschlossen. Der Aufenthalts-/Besprechungsraum befindet sich in der Mitte des Gebäudes und öffnet sich mit einer großzügigen Verglasung zur Natur. Im nördlichen Teil des Gebäudes befinden sich die Lager und Technikräume mit separaten Zugängen von außen.

Der Neubau ist als Holzbau auf einer Plattengründung konzipiert. Um die Speichermasse zu erhöhen, wird die Haupttragwand im Flur als Betonwand ausgeführt. So lassen sich die positiven Eigenschaften von Holz- und Massivbau optimal kombinieren.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Im Einklang mit der Umgebung
Munitionsdepot
Konstruktion: Holz- und Massivbau
Hohe Sicherheitsanforderungen

VERBAUTE PRODUKTE

Vorgehängte hinterlüftete Fassaden

TopCiment
Bodenbeschichtungen
Microdeck

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

hochstrasser. gesellschaft für architektur mbh

Karpfengasse 5

89073 Ulm

Tel. +497319351150

Bauherr

Staatliches Hochbauamt Ulm

Grüner Hof 2

89073 Ulm


Fachplanung: Tragwerksplanung

Mader Ingenieurbüro für Tragwerksplanung

Robertboschstraße 1

89250 Senden

Tel. 07307-961297

Architekturfotografie

Conné van d´Grachten

St.-Cyriak-Str. 6

89079 Ulm

Tel. +49 7305 23862

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Lagerbürogebäude Setzingen CO2 neutrale Website
427658115
12865590