Ein ergänzendes, neues Nebengebäude unterstützt dabei der typisch ländliche Hofcharakter.
Die Ausrichtung der Gebäude auf dem Grundstück folgt den Anforderungen an die Raumstruktur durch die Nutzer. Der offen gestaltete Wohnraum mit einem großzügigen Essplatz und der offenen Landhausküche wird durch die großen Fensterflächen in Ost-Westausrichtung zum Zentrum des Hauses und die unmittelbare Verbindung vom Innenraum zur Natur.
Die Freiflächen am Haus gehen ohne eine detaillierte Gartenplanung fliesend in die Pferdekoppel über. Nur ein paar ausgewählte Obstbäume umfassen den Hof-Platz und unterstreichen ebenfalls den ländlichen Charakter.
Die Fassadenstruktur des Ziegels mit den eingefügten Zierbändern interpretiert das typische Holsteiner Landhaus auf moderne Weise und fügt sich somit harmonisch in die Struktur des Ortes ein.