Landhaus Waabs

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Meyer Terhorst Architekten


54.5334928 9.9820707
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2012

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
585 m³
Nutzfläche
37 m²
Wohnfläche
145 m²
Grundstücksgröße
265 m²
Verkehrsfläche
4 m²
Grundstücksgröße
4.800 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
150.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
300.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
103,92 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf Wunsch der Bauherren sollte ein Haus mit dörflichem Charakter am Rande einer Pferdekoppel integriert werden. Zentraler Gedanke für das Landhaus war die Idee den Baukörper ähnlich einer klassischen Scheune der Gegend zu formen.
Ein ergänzendes, neues Nebengebäude unterstützt dabei der typisch ländliche Hofcharakter.
Die Ausrichtung der Gebäude auf dem Grundstück folgt den Anforderungen an die Raumstruktur durch die Nutzer. Der offen gestaltete Wohnraum mit einem großzügigen Essplatz und der offenen Landhausküche wird durch die großen Fensterflächen in Ost-Westausrichtung zum Zentrum des Hauses und die unmittelbare Verbindung vom Innenraum zur Natur.
Die Freiflächen am Haus gehen ohne eine detaillierte Gartenplanung fliesend in die Pferdekoppel über. Nur ein paar ausgewählte Obstbäume umfassen den Hof-Platz und unterstreichen ebenfalls den ländlichen Charakter.
Die Fassadenstruktur des Ziegels mit den eingefügten Zierbändern interpretiert das typische Holsteiner Landhaus auf moderne Weise und fügt sich somit harmonisch in die Struktur des Ortes ein.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Vom zentralen Wohnbereich aus gelangt man in einen abgetrennten Schlafbereich mit angrenzendem Duschbad. Über die einläufige Treppe wird die offene Galerie und ein weiterer Schlafbereich erschlossen.
Das Fassandematerial findet sich hier auch im Innenraum und unterstützt den angestrebten Scheunencharakter.
Durch die wenigen Abtrennungen dringt das Tageslicht aus allen Himmelsrichtungen in die Räume; eine Galerie unterstützt die fliessenden Übergänge über zwei Geschosse und ermöglicht mit einem offenen Grundriss das Prinzip des Durchwohnens.
Im Nebengebäude, das durch den Hofplatz angeschlossen ist, befindet sich eine Garage und der Heizungsraum mit Hauswirtschaftsraum.

VERBAUTE PRODUKTE

Dachpfanne
Vario mit Gratschnitt

Verblendersteine
D 72

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Meyer Terhorst Architekten

Langelohstr. 149a

22549 Hamburg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Landhaus Waabs CO2 neutrale Website
427665038
12572162