Landhaus

Fergitz 7, 17268 Gerswalde

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: tka - Thomas Kröger Architekten GmbH


53.1817600 13.8452800 Fergitz 7, 17268 Gerswalde
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

07.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.930 m³
Nutzfläche
211 m²
Wohnfläche
505 m²
Grundstücksgröße
760 m²
Grundstücksgröße
5.470 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Öl

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
62,7 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
146,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In einem kleinen Dorf inmitten der Uckermark - nördlich von Berlin wurde ein großer Stall in einen Landsitz mit einer separat zu nutzenden Ferienwohnung umgewandelt.

Der Stall wurde vor 140 Jahren in einer Mischkonstruktion aus Ziegelsteinmauerwerk und Holzgebinde errichtet. Zu seiner Zeit ein hochmoderner Funktionsbau. Nachdem der Junker vertrieben und das Land zerteilt war, wurde die Anlage baulich für zwei Siedlerfamilien samt Vieh in eine Doppelhaushälfte umgenutzt.

Die eine Hälfte wurde nun von Thomas Kröger Architekt für eine junge Familie so umgestaltet, dass die Sprache des Hauses adaptiert wurde um es mit seinen eigenen Mitteln und Regeln neu zu erfinden.

Dieser ehemalige Kuhstall mitsamt der Scheune ist ein äußerst stabiles Gebäude mit dicken Steinmauern, kleinen Fenstern im Obergeschoss und einem großen Holztor unten. Die eigene Schönheit des rohen Tragwerks und die Großräumigkeit des Raumes wurden jedoch erst durch die Entkernung wieder erlebbar.

Das Zentrum des Hauses bildet eine doppelhohe Wohnhalle mit Feuerstelle. Drei große neue Bogenöffnungen, die sich durch massive Holztore verschließen lassen, geben von dort den Blick ins grüne Land mit den vielen Obstbäumen frei.

Das Haus ist so konzipiert, dass die große Halle unbeheizt ist und von einem geschlossenen beheizten Raumkörper umfasst wird. So können zu kalten Jahreszeiten nur die kleineren und geselligeren Bereiche des Hauses ähnlich wie Vogelnester genutzt werden.

Direkt neben der Halle befinden sich leicht erhöht der Wohnraum nebst freistehender Küche. Der Essplatz daneben wird von einer Holzpyramide gekrönt. Im Obergeschoss wird die Halle wie eine Klammer von drei Schlafzimmern, zwei Badezimmern, zwei Studierzimmern und einer Loggia umfasst.

Für Gäste befindet sich an der Giebelseite eine Ferienhaus. Die Wohnung ist separat erschlossen und zusätzlich an die zentrale Halle angebunden. Im Erdgeschoss ist der Wohn- und Essbereich untergebracht im Obergeschoss zwei Schlafräume und ein Badezimmer.
Auch an der Gebäudehülle fand eine Verwandlung statt. Der Eingriff in die Struktur ist straßenseitig kaum ablesbar. Die repräsentative Geste zeigt sich mit neuen Öffnungen zum privaten Garten hin und bringt erst die gewünschte Verzahnung von Innen- und Außenraum mit sich.

Das gesamte Gebäude wurde bei dieser behutsamen Sanierung auch energetisch ertüchtigt. Die Wände der beheizten Räume wurden innen gedämmt und mit einer Wandheizung und Lehmputz versehen. Alle Räume weisen, ob beheizt oder unbeheizt, die gleiche Oberflächenqualitäten auf.

VERBAUTE PRODUKTE

Lehmputze


Pavadentro
Holzfaser-Dämmplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

tka - Thomas Kröger Architekten GmbH

Schöneberger Ufer 59

10785 Berlin

Tel. +49 30 398093-76

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Birkholz GmbH

Am Park 10

14550 Groß Kreutz ( OT Deetz)

Tel. 033207 - 3620


Bauleistung: Rohbau

BDP Baudenkmalpflege Prenzlau GmbH & Co. KG

Franz-Wienholz-Straße 21A

17291 17291

Tel. 03984 71491


Bauleistung: Tischler

Oliver Giese

Zehdenicker Straße 9

16559 Liebenwalde

Tel. 033054 / 60 334

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Landhaus CO2 neutrale Website
427826864
12640398