Landratsamt Würzburg, Sanierung und Ausbau Dachgeschoss

Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: höring.architekten.ingenieure


49.7853800 9.9478700 Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Kreis- und Stadtverwaltungen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.750 m²
Grundstücksgröße
2.190 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
7.500.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Als Königlich-Bayerische Taubstummenanstalt 1908 gebaut, steht das heutige Amtsgebäude Landratsamt
Würzburg in der Liste bayerischer Einzeldenkmäler.
Im Jahre 2006 wurde eine Sanierung des durch den Bombenangriff vom 16. März 1945 beschädigten und
nur notdürftig wieder hergerichteten Dachstuhls dringend notwendig. In diesem Zusammenhang war es
wirtschaftlicher, mit der Ertüchtigung des nicht ausgebauten Dachbodens diesen auch gleichzeitig in
Büroräume auszubauen. Im November 2008 wurde mit der Baumaßnahme begonnen.
Durch Öffnen der Decke im 2. Obergeschoss wurde das Haupttreppenhaus bis in das neue Dachgeschoss
fortgeführt und mit dem Anbau eines außenliegenden Glasaufzugs auch die barrierefreie Erschließung
aller Geschosse sichergestellt. Dachgauben mit spezieller Dachverglasung gewährleisten die Belichtung
und Belüftung der Büroräume bis in die Raumtiefe. Einen Beitrag zu neuen Energiequellen leistet eine
ca. 100 m² große Dachverglasung der Mansardflächen mit semitransparenten Photovoltaikelementen im
Bereich des Landrats, da wo der Dachboden über zwei Geschossebenen ausgebaut ist.
Im Haupttreppenhaus und im Flur wird das neue Holztragwerk in den alten Dachstuhl integriert, sodass
dieser auch weiterhin deutlich erkennbar bleibt.
Zeitgleich mit der Sanierung des Dachbodens erfolgte auch die Fassadensanierung. Dabei wurden alle
Fensterelemente in Holz, originalgetreu, mit höchsten energetischen Werten erneuert und die gesamte
Fassadenfläche mit neuem Putz und neuem Anstrich versehen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Structural-Glazing-Fassade mit semitransparenter Photovoltaik-Verglasung
zusätzliche Dachstuhl-Hängekonstruktion für die Lastabtragung der Geschossdecke
freihängende, spindellose Wendeltreppe ohne Abstützung auf die untere Decke
Dachgaubenkonstruktion in Structural-Glazing bei gaubendach und Gaubenfront

VERBAUTE PRODUKTE

Entwicklung, architekten.50plus, gebaut Fa. Vorndran, Kleinwenkheim
Dachgauben
Front Structural-Glazing, Dach Okalux-Glasdach

Entwicklung: architekten.50plus, Hersteller: Jung Metallbau, Schwanfeld
Wendeltreppen
spindellose, freihängende Wendeltreppe mit auskragenden Stufen

Entwicklung: architekten.50plus, hersteller und Einbau: Fa. Uhl Metallbau, Würzburg
Structural-Glazing-Fassaden
semitransparente Photovoltaikscheiben, Hersteller: Arnold-Glas, Merkendorf

Entwicklung: architekten.50plus; Hersteller und Montage: Fa. Uhl Metallbau, Würzburg
Structural-Glazing-Fassaden
semitransparente Photovoltaik-Glasscheiben, Fa. Arnold-Glas, Merkendorf

Hersteller und Einbau: Fa. Müller-Holzfensterbau, Bochum
Holzfensterelemente im Denkmalschutz, originalgetreu nachgebaut
Holzkanteln witterungsbeständig behandelt im belmadur-Verfahren, Fa. Münchinger; Leutershausen

mp2 GmbH; Simmersdorf
Lamellenfenster
flächenbündige Lamellenfenster in Structural-Glazing

Planung: architekten.50plus, Hersteller und Montage: Jung Metallbau, Schwanfeld, Holzstufen, Fa. ZM-Prakett, Würzburg
Stahltreppen
von den Kehlbalken feihängende Stahltreppe, Glasgeländer mit Punkthalter, Holzstufen Eiche rustikal geölt

ZM-Parkett, Würzburg
Parkettboden
Massivdielen Eiche rustikal geölt

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

höring.architekten.ingenieure

Landwehrstr. 31

97070 Würzburg

Tel. +49 931 32930890

Bauherr

Landkreis Würzburg

Zeppelinstraße 15

97074 Würzburg

Tel. +49 931 8003 0


Fachplanung: Tragwerksplanung

mbi Mittnacht Beratende Ingenieure

Ludwigkai 1

97072 Würzburg

Tel. +49 931 880750


Bauleistung: Trockenbau

Jaeger Ausbau GmbH & Co. KG

Mainfrankenpark 61

97337 Dettelbach

Tel. +49 9302 931760


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Uhl GmbH & Co. Stahl- und MetallbauKG

Am Kreuz 13

97076 Würzburg

Tel. +49 931 279900


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Bottek Karheinz Dachdeckerei

Baumgärtenstraße 22

97255 Gelchsheim

Tel. +49 9335 998844


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

ZM Parkett GmbH

Pleichertorstraße 18

97070 Würzburg

Tel. +49 931 30419578


Bauleistung: Tischler

Fritz Schwab Schreinerei

Obere Hofäckerstraße 4

97840 Hafenlohr

Tel. +49 9391 6445

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Landratsamt Würzburg, Sanierung und Ausbau Dachgeschoss CO2 neutrale Website
436085760
12579429