STIMMIGES ENSEMBLE FÜR GRÜNE ENERGIE
Architektonisch bildet der rund 600 m lange Gebäudekörper mit Landgang und dem Erweiterungsgebäude des Kreuzfahrterminals ein stimmiges Ensemble – Form und abgerundete Ecken nehmen die Designsprache der Kaianlage auf. Die Landstromanlage selbst – eine der leistungsfähigsten in Europa – umhüllt die stromerzeugenden Transformatoren für verschiedene Schiffstypen. Mit Kabel und Mega-Steckern werden die Schiffe aufgeladen.
DIE ZUKUNFT KLIMANEUTRALER STROMVERSORGUNG VISUALISIERT
Die exponierte Lage der Landstromanlage nutzten die Architekten und Lichtplaner von team licht Hamburg für eine zukunftsorientierte Illumination, die die klimaneutrale Schiffsversorgung entsprechend visualisiert. Die mit zahlreichen Lochungen versehene Metallfassade wurde mit einer Lichtinstallation von 12.000 LED-Punkten hinterlegt – ein Projekt von TRILUX in Kooperation mit der Carl Stahl ARC GmbH, das sich sehen lassen kann: Schon tagsüber beleben die Lochungen und Reflektoren die Fassade durch das Spiel des Tageslichts. Sobald abends die LEDs eingeschaltet werden, wird das Trafohaus der Landstromanlage zur Multimedia-Fläche und lichtkreativen Glanzleistung.